Zum Inhalt springen

Ameisensäure könnte das Benzin von morgen sein

Wasserstoff gilt als künftiger Ersatz fossiler Brennstoffe. Seine sichere Lagerung stell jedoch wegen der hohen Entflammbarkeit ein grosses Problem dar. Forscher der ETH Lausanne haben vergangene Woche eine neue Lösung vorgestellt: Sie wandeln den Wasserstoff in flüssige Ameisensäure um.

Ein kanadisches und ein schweizerisches Unternehmen haben bereits eine Lizenz erworben, um diese Technologie weiterentwickeln zu können.

Mehr von «Wissenschaftsmagazin»