Zum Inhalt springen

«SRF Kids Reporter:in» «Ich wollte meinen Papa mit der Trompete wecken»

Milena (11) gibt den Takt an – und zwar in ihrem Jugendorchester. Sie versucht zum ersten Mal, ihr Orchestern selbst zu dirigieren. Wie gut ihr das wohl gelingt?

SRF Kids Kinderreporterin Milena (11) spielt in der First Groove Band – einem Jugendorchester aus dem Kanton Luzern mit 25 Musiker:innen. Sie hat sich gefragt, wie ihr Dirigent Sebastian Rosenberg es schafft, dass so viele Instrumente zusammen gut klingen. Milena stellt sich einer Herausforderung: Sie will die First Groove Band selbst dirigieren.

Die Instrumente sind gestimmt, alle Kinder sitzen bereit und Milena steht aufgeregt vor dem Orchester. Milena gibt das Startzeichen und langsam schmelzen die einzelnen Töne der verschiedenen Instrumente zusammen.

Milena schwingt ihre rechte Hand von oben nach unten und gibt den Takt an. Hier kannst du selbst schauen, wie Milena die Band dirigiert:

Wow! Wie toll das Orchester klingt! Wie fanden die Musiker:innen Milena? Das hörst du hier:

Damit ein Orchester so klingt, braucht es nicht nur eine Dirigentin – sondern auch viele verschiedene Instrumente. Milena spielt das Kornett. Das Kornett kannst du dir wie eine kleinere, leichtere Trompete vorstellen. «Ich wollte eigentlich Trompete spielen- weil mein Papa immer so lange schläft und ich ihn wecken wollte. Die Trompete war aber zu gross und deshalb habe ich mit dem Kornett angefangen zu spielen», sagt Milena.

Dirigent Sebastian zeigt Milena und Reporterin Angela den Dirigierstab. «Der Dirigierstab ist wie eine Verlängerung der Hand», sagt er. Man kann aber auch ohne Dirigierstab dirigieren. So wie es Milena gemacht hat.

Wenn dich Milena und die First Groove Band inspiriert haben, ein Instrument zu spielen, dann kannst du zum Beispiel einen Instrumentenparcours besuchen: «Dort werden verschiedene Instrumente vorgestellt und man kann alle austesten», sagt Milena.

Dein Abenteuer bei «SRF Kids Reporter:in»

Du hast eine Idee für «SRF Kids Reporter:in»? Dann nix wie los und erzähl uns davon! Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Schicke eine Nachricht an 076 317 44 44
  • Schreib einen Blog im «Treff» auf srfkids.ch
  • Sende eine E-Mail an redaktion@srfkids.ch

Das SRF Kids Team ist gespannt auf deine Ideen.

Meistgelesene Artikel