
Bei SRF Kids sind die Kinder dran! Jeden Samstag und Sonntag von 19 bis 20 Uhr gehört Radio SRF 1 dir. Mach mit!
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
«Heyhey, da isch d'Anna Zöllig und du losisch SRF Kids!» – so startet Moderatorin Anna öfters die Radiosendung auf SRF 1 am Wochenende.
Was läuft bei SRF Kids im Radio?
In jeder Sendung spielen wir deine Musikwünsche, ausserdem kannst du bei verschiedenen Spielen tolle Preise gewinnen und am Schluss läuft immer der «Wunsch id Nacht». Bei diesem übernimmst du das letzte Wort der Sendung – mit einem Herzenswunsch von dir. Ausserdem zeigen wir die tollsten Geschichten in Form von Hörspielen und sprechen immer wieder über Themen aus deinem Alltag.
Die Themen kommen zum Beispiel aus den «SRF Kids News» oder unserem Podcast «SRF Kids Reporter:in». Manchmal greifen wir auch ein anderes aktuelles Thema auf; wie zum Beispiel die Anti-Mobbing-Kampagne #SayHi. Wir haben auch Live-Gäste in der Sendung. Das sind zum Teil prominente Gäste, aber auch Kinder. Zum Beispiel kam Kinderreporterin Ayleen (11) ins Studio und hat über ihre Erfahrungen mit der ersten Menstruation erzählt.
Wer moderiert die Radiosendung von SRF Kids?
Du kennst die Stimmen am Radio eventuell schon. Weisst du, welche Gesichter dazugehören?

Angela ist fast schon ein alter «Haase» im Radiogeschäft (Achtung, Wortspiel, hehe). Sie moderiert die Sendung seit Januar 2020. Sie moderiert auch den Podcast «SRF Kids Reporter:in». Zudem siehst du Angela regelmässig am Fernsehen und auf YouTube, wenn sie die «SRF Kids News» präsentiert.
Angela, was findest du besonders toll an der Sendung?
Für mich ist das Magische am Radio das Zusammenspiel von Stimmen, Geräuschen und Melodien. Wir spielten zum Beispiel mal das Hörspiel von einem Waldgeist. In der gleichen Sendung gab es Lieder rund um das Thema Wald. Kinder erzählten von ihren schönsten Walderlebnissen. Zum Beispiel Marius, der eine Hirschspur im Wald entdeckte. In einer Radiostunde können alle, egal wo sie gerade zuhören, in eine andere Welt eintauchen.
Dein ganz spezieller Radiomoment?
Besonders war, als wir im Sommer 2022 eine Woche lang vom Pfadi Bundeslager berichteten. Da trafen sich über 30'000 Kinder. Über diesen schönen Anlass gestaltete ich eine Radiosendung direkt vom Lagerplatz.
Mein Lieblingsmoment: Als die Pfadis aus Amriswil und Romanshorn «Country Roads» ins Mikrofon sangen – oder eher brüllten (ab Minute 42). Das brachte mich zum Lachen!

Auch Annas Stimme hast du vermutlich schon gehört. Die Radiosendung moderiert sie seit Mai 2016. Sie ist also eine noch viel ältere Häsin als Angela 😉 Sie stand ausserdem schon für diverse andere SRF Kids Sendungen vor der Kamera, zum Beispiel für «Anna erfüllt Wünsche». Seit 2023 moderiert sie ebenfalls die «SRF Kids News».
Anna, was findest du besonders toll an der Sendung?
Ich mag es am liebsten, ein Spiel mit einem Kind am Telefon zu spielen (insbesondere «Besserwisser» mit dem frechen Grünschnabel, der einfach immer irgendwelche Dinge behauptet). Oder wenn ich Livegäste in der Sendung habe – ein Kind, das von einem besonderen Erlebnis erzählt oder eine prominente Person, die ich mit Fragen löchern darf.
Dein ganz spezieller Radiomoment?
Ich weiss noch genau: Bligg war als Livegast im Studio, zusammen mit einer Horde frisch gebackener Kinderreporterinnen. Wir löcherten den Musiker mit Fragen und genossen zusammen eine tolle Radiostunde. Und: Bligg hatte so Freude an den Kinderreportern, dass er am Ende der Sendung prompt allesamt zu seinem nächsten Konzert einlud. Ganz spontan und live am Sender – was für eine schöne Überraschung (auch für mich, ich wusste auch nichts davon)!

Michèle ist sozusagen das Küken bei SRF Kids im Radio. Sie moderiert die Sendung seit Februar 2023 und macht dies mit grosser Freude. Nebenbei ist sie auch im Hintergrund von den «SRF Kids News» tätig: Sie ist Videoreporterin und filmt mit einer Kamera die Beiträge, die du jeweils bei den «SRF Kids News» siehst.
Michèle, was findest du besonders toll an der Sendung?
Was ich am Radiomachen am allermeisten liebe, ist, dass alles live ist. Ob ich mit den Kindern live am Telefon eines unserer beliebten Games spiele, oder eine Kinderreporterin live bei mir im Studio ist – das gibt mir einen richtigen Adrenalin-Kick!
Dein ganz spezieller Radiomoment?
Richtig inspiriert hat mich das Interview mit der 11-jährigen Ayleen zum Thema Periode. In unserem Podcast zum Thema hat sie munter erzählt, wie es war, als sie das erste Mal ihre Tage bekommen hat. Ich habe sie daraufhin live ins Radio eingeladen und habe nicht schlecht gestaunt, wie locker Ayleen über die Periode spricht. Das Gespräch mit ihr war so spannend! Falls du es verpasst haben solltest – hier:
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}