Es war ein Monat der Wetterextreme: Kühle Phasen mit Schnee, eine aussergewöhnlich lange und intensive Hitzewelle, unwetterartige Gewitter und zum Schluss noch der grosse Regen. Entsprechend vielfältig sind die Augustfotos: Von Wolken in allen Höhenlagen über Blitze und Regenbogen bis zu Sonnenstrahlen und Mondschein.
Die Umfrage lief bis am Sonntag, 3. September, 12 Uhr.
Top 6
-
Bild 1 von 6. Grosser Mythen/SZ. 13. August: Dieser Wanderweg scheint direkt zum doppelten Regenbogen zu führen. Ob dort wirklich ein Schatz zu finden ist? Bildquelle: Etan Grossenbacher.
-
Bild 2 von 6. Herisau/AR. 14. August: Die tief stehende Sonne, Altocumulus Wolken und der sogenannte Tyndall Effekt haben diese spezielle Abendstimmung mit Strahlenmeer gezaubert. Bildquelle: Luciano Pau.
-
Bild 3 von 6. Gerzensee/BE. 14. August: Was für ein imposanter Gewitterabend über dem Berner Oberland. Blitze der Cumulonimbus Wolke erleuchten den Himmel, sodass die Konturen der Stockhornkette sichtbar werden. Bildquelle: Gerhard Kyburz.
-
Bild 4 von 6. Säntis. 26. August: Diese tiefe Bewölkung (Stratus) in der Alpsteinregion erinnert fast schon ein bisschen an den nahenden Herbst. Die Dynamik an der Obergrenze ist aber noch typisch für das Sommerhalbjahr. Bildquelle: Daniela Mitchell.
-
Bild 5 von 6. Berner Oberland. 26. August: Fantastischer Sonnenuntergang mit vielen tiefen und hohen Wolken. Es ist kaum zu glauben, dass dieses Foto am Unwetterwochenende mit dem vielen Regen entstanden ist. Die Sonne hat sich für einen kurzen Moment durch die Wolken kämpfen können. Bildquelle: Martin Mägli.
-
Bild 6 von 6. Zermatt/VS. 31. August: Der Vollmond, sogar ein seltener Blue Moon, leuchtete durch die hohen Wolkenfelder (Cirrostratus bis Altostratus). Das frisch verschneite Matterhorn wird spektakulär in Szene gesetzt. Dieser August war voller Wetterextreme, sodass ein Schneefoto nicht fehlen darf. Bildquelle: Danny Jud.