Die Umfrage lief bis am Freitag, 3. Mai, 12 Uhr.
Top 6
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 6. Eggiwil/BE. 1. April: Das kleine und grosse Schreckhorn im Berner Oberland tragen eine Art Wolkenfahne, die an die klassische «Banner Cloud» erinnert. Eingefangen wurde dieses Bild vom Emmental aus. Bildquelle: Peter Limacher.
-
Bild 2 von 6. Wuppenau/TG. 6. April: Ein Sommertag im April mit frühlingshaft farbigen Wiesen. Die ersten Apriltage brachten aussergewöhnlich hohe Temperaturen. Auch die dekorativen Schleierwolken waren häufig zu beobachten. Bildquelle: Antje Venzin.
-
Bild 3 von 6. Ballmoos/BE. 13. April: Die Schleierwolken in der farbigen Morgendämmerung bilden einen tollen Kontrast zu den Nebelschwaden und dem blühendem Raps. Bildquelle: Tobias Messerli.
-
Bild 4 von 6. Matthorn/OW. 14. April: Die vielen Schleierwolken sorgten für diesen besonders farbenprächtigen Sonnenaufgang in der Zentralschweiz. Bildquelle: Daniel Baumgartner.
-
Bild 5 von 6. Grabserberg/SG. 15. April: Typisches Aprilwetter mit Regenschauern und dem einen oder anderen Regenbogen war auch dabei, hier sogar mit einem doppelten Regenbogen. Bildquelle: Vrena Sprecher.
-
Bild 6 von 6. Langnau im Emmental/BE. 27. April: Föhnmauer über dem Berner Oberland vom Emmental aus gesehen. Der April 2024 brachte aussergewöhnlich viele Föhnstunden, auch wenn der April als Monat mit den meisten Föhnlagen bekannt ist. Bildquelle: Pablo Mormera.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.