Der September 2023 ist mit extremer Wärme in die Geschichte eingegangen. Vielerorts war es der wärmste September seit Messbeginn. Es ist auch kein Zufall, dass wir so viele Fotos mit Postkartenwetter bekommen haben: Es wurden auch einige Sonnenscheinrekorde gebrochen. Wolken- und Nebelfotos waren entsprechend selten. Ein ganz besonderes Phänomen gab es auch noch zu bestaunen: Polarlichter am Schweizer Himmel.
00:10
Video
Welches Foto wird Bild des Monats im September?
Aus Meteo Zusatzmaterial vom 01.10.2023.
abspielen. Laufzeit 10 Sekunden.
Die Umfrage lief bis am Dienstag, 3. Oktober, 12 Uhr.
1 / 6
Legende:
Seealpsee/AI
4. September: Einer der vielen sonnigen und warmen Tage im September 2023 mit herrlichem Berg- und Wanderwetter.
Luciano Pau
2 / 6
Legende:
Plaun dals Bovs/GR
7. September: Auch wenn sich der September wie ein Sommermonat zeigte, waren da und dort ein paar leuchtende Herbstfarben zu bestaunen, wie hier im Münstertal.
Lucas Pitsch
3 / 6
Legende:
Alpstein
17. September: Dunst in den Tälern und Wolkenfelder am Himmel zauberten diesen stimmungsvollen Sonnenaufgang. Wolken gelten schon fast als rares Phänomen in diesem Monat.
Marcel Gross
4 / 6
Legende:
Titlis
25. September: Das ist eine der seltenen Aufnahmen von Polarlichtern in der Schweiz. Ausnahmsweise lassen wir ein Webcamfoto zu, weil sonst niemand das Spektakel festgehalten hat. Von der Schweiz aus ist Aurora borealis in rot zu sehen: Es ist radikaler Sauerstoff, der vom Sonnenwind in etwa 200 km Höhe zum Leuchten gebracht worden ist.
Webcam titlis.ch
5 / 6
Legende:
Cham/ZG
27. September: Ein grossartiger Nebelbogen über dem Villette Park am Zugersee. Der Nebelbogen ist der kleine Bruder des farbigen Regenbogens und entsteht Reflexion des Lichts an den kleinen Nebeltröpfchen. Wie beim Regenbogen ist auch der Nebelbogen von der Luft aus gesehen kreisförmig
Peter Raimann
6 / 6
Legende:
Saas-Fee/VS
28. September: Mit dem ruhigen und sonnigen Hochdruckwetter waren vor allem in den klaren Bergseen viele tolle Spiegelungen zu sehen, wie hier zum Sonnenaufgang über der Mischabel Gruppe.
Franzjosef Willisch
Wie kann ich nächsten Monat teilnehmen?
Box aufklappenBox zuklappen
Wir freuen uns bereits auf Ihre Fotos vom Dezember. Hier können Sie Ihre Aufnahmen einsenden: SRFMeteoBild
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}