Die Bilder vom Sonntag und Montag
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 15. Champoussi/VS . Schon fast apokalyptischer Sonnenaufgang. Bildquelle: Hon Wing Liu.
-
Bild 2 von 15. Furggsattel/VS. Aussicht von Furggsattel Richtung Testa Grigia. Bildquelle: Sven Hofer.
-
Bild 3 von 15. Auf FL160 (4800 m) . Saharastaub über den Alpen vom Flugzeug aus. Bildquelle: Dominik Tschon.
-
Bild 4 von 15. Heinzenberg/GR. Nächtlicher Saharastaub. Bildquelle: Martina Gees.
-
Bild 5 von 15. Nottwil/LU. Alpen mit Saharatouch. Bildquelle: Brigitta Küng.
-
Bild 6 von 15. Reutigen/BE. Sonnenaufgang mit viel Saharastaub. Bildquelle: Werner Krebs.
-
Bild 7 von 15. Zürich . Sonnenaufgang im Saharastaub. Bildquelle: Carl Weinhardt.
-
Bild 8 von 15. Luzern/LU. Sonnenaufgang über der Rigi mit Saharastaub. Bildquelle: Pascal Sommer.
-
Bild 9 von 15. Rhein bei Stein /AG . Doppelter Staub dank Spiegelung im Rhein. Bildquelle: Sven Born.
-
Bild 10 von 15. Bilten/GL . Staubige Sicht ins Glarnerland. Bildquelle: Oliver Häfeli.
-
Bild 11 von 15. Kriens/LU. Die Rigi in der Wüste. Bildquelle: Bernadette Bussmann-Erni.
-
Bild 12 von 15. Rinderwald/BE. Morgenstund hat Sand im Auge 😉. Bildquelle: Manuela Wyssen.
-
Bild 13 von 15. Zermatt/VS. Saharastaub verdeckt das Matterhorn. Bildquelle: Myrtha Hafner .
-
Bild 14 von 15. Hockenhorngrat / Lauchernalp (VS) . Saharastaub über den Walliser Bergen. Bildquelle: Andy Semling.
-
Bild 15 von 15. Lenk im Simmental/BE. Saharastaub in der Luft und Saharastaub von Ostern im Schnee. Bildquelle: Jakob Trachsel.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Wie es aussieht, wenn der Staub mit etwas Regen herunter gewaschen wird und dann auf dem Schnee landet, gibt es hier zu sehen.