Der Sommer 2021 ging aus meteorologischer Sicht am 31. August zu Ende. Momentan zeigt sich das Wetter aber sommerlicher als es vielfach in diesem Sommer war.
Die Wettermodelle zeigen bis weit in die nächste Woche hinein warmes und besonders im Flachland meist trockenes Wetter. Gegen Ende der Woche kann es auch ausserhalb der Berge wieder Regen geben. Die in diesem Jahr ziemlich unterbeschäftigten Giesskannen und Gartenschläuche kommen wieder in Gebrauch.
-
Bild 1 von 2. Wetteraussichten für die nächste Woche. Im Trendbereich (Prognosen für den 4. bis 7. Tag ab heute) zeigen die Symbole das Tageswetter im Raum Genf, Zürich und Lugano. Die schattierten Flächen deuten an, wo es Regen geben kann, und beschränken sich in diesem Fall hauptsächlich auf die Bergregionen. Bildquelle: SRF Meteo.
-
Bild 2 von 2. Ensemble-Vorhersagen für das Mittelland. Im Flachland bleibt es bis gegen Ende der nächsten Woche oft trocken. Bildquelle: SRF MEteo.
Isolierte Schauer in den Bergen
In den Bergregionen (Jura, Voralpen und Alpen) sind jedoch täglich isolierte Regengüsse möglich. Besonders am Samstag und ab nächstem Mittwoch gehört auf einer Bergwanderung zur Sicherheit ein Regenschutz ins Gepäck, auch wenn es nicht verbreitet nass wird.
Entsteht eine grössere und dunkle Quellwolke, kann diese vor Ort einen Platzregen bringen. Da der Wind in der Höhe bis nächsten Mittwoch schwach bleibt, bewegt sich eine solche Schauerzelle kaum und zerfällt oft wieder vor Ort.