Zum Inhalt springen

Bilder der Woche Trumps Polizeifoto – und weitere Schnappschüsse

Erstes Polizeifoto vom Ex-Präsidenten, Proteste in Japan und Frank, das Erdmännchen. Das sind die Fotos der Woche.

Polizeifoto.
Legende: Das ist es nun, das Polizeifoto von Donald Trump. Behörden im Bundesstaat Georgia haben es im Zusammenhang mit der Anklage wegen versuchten Wahlbetrugs veröffentlicht. Trotz diverser rechtlicher Probleme ist es das erste Mal, dass Trump ein Polizeifoto von sich machen lassen musste. (24. August 2023, Reuters/Fulton County Sheriff’s Office) Polizeifoto des Ex-Präsidenten: Trumps Kurzbesuch im Gefängnis
Ein Blitz über einer Stadt.
Legende: Erst Hitze, dann Blitze: Am Donnerstag gibt es nach dem Höhepunkt der Hitzewelle kräftige Gewitter mit Tausenden von Blitzen, wie hier in Zürich. (KEYSTONE/Michael Buholzer) Die Bilanz der kräftigen Gewitter
Riesiges Hagelkorn aus Ascona.
Legende: Es folgten am Freitagabend heftige Unwetter mit Hagel im Tessin, vor allem die Region Locarno war betroffen. Die Hagelkörner hatten teilweise einen Durchmesser von bis zu vier Zentimetern – sie waren also etwa so gross wie Golfbälle, wie dieses Exemplar aus Ascona eindrücklich beweist. (Joëlle Albrecht) So heftig waren die Unwetter im Tessin
Protestierender Mann.
Legende: Begleitet von wütenden Protesten hat in Japan die umstrittene Einleitung gefilterten und verdünnten Kühlwassers aus der Atomruine Fukushima ins Meer begonnen. Im AKW Fukushima Daiichi war es am 11. März 2011 zu mehreren Kernschmelzen gekommen. Die zerstörten Reaktoren müssen seither weiter mit Wasser gekühlt werden. (Reuters/KIM KYUNG-HOON) Japan beginnt mit Entsorgung von Fukushima-Kühlwasser
Abgestürztes Flugzeug.
Legende: Auch Tage nach dem mutmasslichen Tod des russischen Söldnerführers Jewgeni Prigoschin bei einem Flugzeugabsturz herrscht noch Unklarheit über die Umstände. Wladimir Putin bestätigte indirekt den Tod seines einstigen Günstlings, der als Chef der Privatarmee Wagner zwei Monate zuvor gegen ihn gemeutert hatte. (24. August 2023, Reuters/ANTON VAGANOV) Krieg in der Ukraine: der Überblick
Ein Erdmännchen auf der Waage.
Legende: Ab auf die Waage heisst es für Erdmännchen Frank in einem Londoner Zoo. Einmal im Jahr werden die Tiere dort gewogen, um ihren Gesundheitszustand zu überprüfen und Daten zu sammeln. Gross zu stören scheint ihn die Gewichtskontrolle jedenfalls nicht. (24. August 2023) Keystone/AP Photo/Kirsty Wigglesworth
Leute am Seerand beginnen zu Schwimmen.
Legende: Nein, das ist nicht der Ironman auf Hawaii, sondern die Seeüberquerung in Zürich. Gut 8000 Schwimmerinnen und Schwimmer legen die 1.5 Kilometer lange Strecke zurück. Eine Zeitmessung gibt es nicht. Es gilt: Dabei sein ist alles. (23. August 2023) KEYSTONE/Michael Buholzer
Vögel an einem Brunnen.
Legende: Nicht nur vielen Menschen, auch Tieren macht die Hitze zu schaffen: Hier trinken Spatzen Wasser und kühlen sich ab bei einem Brunnen auf dem Bärenplatz in Bern. (22. August, 2023) KEYSTONE/Peter Klaunzer
Präsidenten stehen in einer Reihe.
Legende: Die Brics-Gruppe (eine Vereinigung der Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) verkündet die Aufnahme sechs neuer Mitglieder (Saudi-Arabien, Iran, Vereinigte Arabischen Emirate, Argentinien, Ägypten und Äthiopien). Damit gewinnt die Allianz geopolitisch sowie wirtschaftlich an Gewicht. (23. August 2023, Reuters/ALET PRETORIUS) Der Westen gerät immer stärker unter Druck: die Analyse
Fotografen machen Fotos an der WM.
Legende: So sieht Freude aus: An der Leichtathletik-WM in Budapest (Ungarn) feiern der Hochspringer Gianmarco Tamberi sowie die beiden 3000-Meter-Hindernis-Läufer Soufiane El Bakkali und Abraham Kibiwot sich selbst. Ein Bild, das keiner der anwesenden Fotografen und Fotografinnen verpassen will. (22. August 2023, Reuters/FABRIZIO BENSCH) Hier gibt es mehr Sportnews
Livestream mit Mondlandung.
Legende: Indien hatte am Mittwoch als viertes Land überhaupt eine sanfte Landung auf dem Mond geschafft. Zuvor glückte dies nur der Sowjetunion, den USA und China. Der Rover «Chandrayaan-3» ist nun auf der Oberfläche des Mondes unterwegs. (23. August 2023, Reuters/AMIT DAVE) Die Übersicht

Weitere Wochen in Bildern

Box aufklappen Box zuklappen
Video
Trump: «Ich habe das Recht, das Wahlergebnis anzufechten»
Aus News-Clip vom 25.08.2023.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 8 Sekunden.

SRF 4 News, 25.8.2023, 2:00 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel