__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 4. Mit dem «Urknall» und Feuerwerk beginnt am Donnerstag in Luzern am Vierwaldstättersee um 5.00 Uhr die Fritschi-Tagwache und somit die Fasnacht. Wie immer kommt die sagenumwobene Symbolfigur Bruder Fritschi mit ihrer Familie im Boot über den See. (Keystone/Philipp Schmidli). Bildquelle: Mehr zum Start der Luzerner Fasnacht.
-
Bild 2 von 4. An der Luzerner Fasnacht werden die Sicherheitsvorkehrungen ausgebaut. Mit bunten Riesensäcken soll verhindert werden, dass Attacken mit fahrenden Autos verübt werden können. (Keystone/Urs Flüeler, 27.2.2025). Bildquelle: Mehr zu den Sicherheitsmassnahmen an der Luzerner Fassnacht.
-
Bild 3 von 4. Die Luzerner Fasnacht startet traditionell am Schmutzigen Donnerstag mit dem Einzug von Bruder Fritschi (links) mit seiner Fritschene. (Keystone/Urs Flüeler). Bildquelle: Mehr zum Güdismontag-Umzug in Bild und Ton.
-
Bild 4 von 4. Auch dieses Jahr sind der Fantasie für die verschiedenen Masken keine Grenzen gesetzt. (27.2.2025). Bildquelle: KEYSTONE/Philipp Schmidli.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 3. Palästinenser kaufen in Chan Yunis im südlichen Gazastreifen die traditionellen Süssigkeiten ein, um sich auf den bevorstehenden heiligen Fastenmonat Ramadan vorzubereiten. (27.2.2025). Bildquelle: Reuters/Ramadan Abed.
-
Bild 2 von 3. Menschen treffen sich am ersten Tag des Ramadans in Rafah zum Fastenbrechen. Viele der Lebensmittel wurden von türkischen Hilfsorganisationen zur Verfügung gestellt. Bildquelle: Keystone/AP Photo/Abdel Kareem Hana.
-
Bild 3 von 3. Dekorationen neben zerstörten Häusern in Chan Yunis. Bildquelle: Keystone/EPA/Haitham Imad.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.