Zum Inhalt springen

Symbol für fragile Ökosysteme Wenn eine Vogelfeder zum Rekordpreis versteigert wird

  • Eine Feder des ausgestorbenen neuseeländischen Huia-Vogels hat bei einer Auktion in Auckland einen Rekordpreis erzielt.
  • Nach Angaben des Auktionshauses Webb's wurde die seltene Feder für 46'521 Neuseeländische Dollar (rund 26'000 Franken) versteigert.
  • Das Rekordgebot kam auch für Webb's überraschend: Der Wert der braun-weissen Feder war zuvor auf 2000 bis 3000 Neuseeländische Dollar geschätzt worden.

Der Huia (Heteralocha acutirostris), auf Deutsch auch Lappenhopf genannt, wurde zuletzt 1907 in dem Pazifikstaat gesichtet und gilt seither als ausgestorben. «Webb's freut sich, diesen grossen Auktionserfolg bekannt geben zu können, der den bisherigen Weltrekord um 450 Prozent übertrifft», so das Auktionshaus.

Zwei Federbilder auf schwarzem Hintergrund.
Legende: Der zuletzt 1907 gesichtete Huia-Vogel hatte solche Federn. Keystone/ WEBBS AUCTION HOUSE HANDOUT

«Wir freuen uns sehr, dass dieses seltene Objekt der Naturgeschichte ein so grosses Bieterinteresse gefunden hat», sagte Leah Morris, Leiterin der Abteilung für dekorative Kunst. Die Feder erinnere daran, wie zerbrechlich die Ökosysteme seien und wie wichtig es sei, die Tierwelt zu schützen.

Zwei schwarze Vögel mit gelben Schnäbeln auf einem Ast.
Legende: So soll der Huia ausgesehen haben. Das schwarzgefiederte Männchen hatte Schwanzfedern mit weissem Ende. Eine solche Schwanzfeder ist nun versteigert worden. In naturhistorischen Museen gibt es auch ausgestopfte Huia-Vögel. imago images/John Gerrard Keulemans

Für die Maori, die indigene Bevölkerung Neuseelands, sind Huia-Federn ein wichtiges Symbol. Sie werden für zeremoniellen Kopfschmuck verwendet.

Audio
Archiv: Ein Wissenschaftler will ausgestorbene Arten wiederbeleben
aus Kontext vom 31.10.2018. Bild: Getty Images
abspielen. Laufzeit 7 Minuten 55 Sekunden.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel