- Jerry Greenfield, Mitbegründer der Kult-Glacemarke Ben & Jerry's, verlässt das Unternehmen nach 47 Jahren.
- Die Unabhängigkeit, die die Marke einst hatte, um sich zu sozialen Themen zu äussern, sei wegen des Mutterkonzerns Unilever verschwunden.
- Er äusserte sich dazu in einem Brief, der von seinem Partner Ben Cohen auf X geteilt wurde.
Greenfield, 73, beklagt, dass die Marke, die einst für ihr gesellschaftliches Engagement bekannt war, nun zum Schweigen gebracht werde.
In den letzten 20 Jahren habe sich Ben & Jerry's für Gerechtigkeit, Frieden und Menschenrechte eingesetzt, doch diese Mission werde nun von Unilever unterdrückt, aus Angst, «die Machthaber zu verärgern».
Der Mitbegründer betont, dass Ben & Jerry's immer mehr als nur Glace war – es war ein Weg, «Liebe zu verbreiten und andere in den Kampf für Gleichheit und eine bessere Welt einzuladen.» Greenfield sieht den Verlust der Unabhängigkeit als besonders kritisch in einer Zeit, in der Bürgerrechte und die Rechte von Minderheiten angegriffen werden. Sein Abgang markiert das Ende einer Ära für die Marke, die für ihre besonderen Glacesorten bekannt ist.