- Nicolas Sarkozy wird sich in einer Affäre um Wahlkampffinanzen vor Gericht verantworten müssen. Ein Untersuchungsrichter ordnete einen Prozess an.
- Sarkozy wird illegale Wahlkampffinanzierung vorgeworfen. Er soll für seinen Präsidentschaftswahlkampf 2012 die zulässige Budgetobergrenze von 22,5 Millionen Euro massiv überschritten haben.
- Um das Vergehen zu verstecken, soll die konservative Partei des damaligen Amtsinhabers über ein System falscher Rechnungen rechtswidrig Wahlkampfkosten in Millionenhöhe übernommen haben.
- Sarkozys Anwalt kündigte an, Berufung gegen den Beschluss eines Ermittlungsrichters einzulegen. Denn: Nur einer der beiden mit dem Fall befassten Ermittlungsrichter habe die Entscheidung unterzeichnet. Er sprach von einer «offenkundigen Meinungsverschiedenheit».
- Der Untersuchungsrichter ordnete in der Affäre auch einen Prozess gegen 13 weitere Beschuldigte an.
Inhalt
Affäre um Wahlkampffinanzen Ex-Staatschef Sarkozy muss vor Gericht
Teilen
SRF 4 News, 11 Uhr; agenturen/bers;koua