Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Bewerbung für Sommerspiele München will erneut Olympische Spiele austragen

  • Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Münchens wollen, dass in ihrer Stadt erneut Olympische Sommerspiele durchgeführt werden.
  • Sie haben mit einer Rekordbeteiligung und einer Zweidrittel-Mehrheit eine Olympia-Kandidatur für die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044 gutgeheissen.
  • Aber es gibt Mitbewerber in Deutschland.

305'201 Stimmberechtigte und damit 66.4 Prozent votierten laut vorläufigem Endergebnis mit Ja, wie aus den Angaben der Kreisverwaltung zu entnehmen ist. 154'207 Teilnehmer stimmten gegen eine Olympia-Bewerbung. Die mehr als 460'000 Münchnerinnen und Münchner bedeuten Rekord-Stimmbeteiligung.

Auf den Stimmzetteln stand eine Frage mit zwei Antwortmöglichkeiten: «Sind Sie dafür, dass sich die Landeshauptstadt um Olympische und Paralympische Sommerspiele bewirbt, die entweder im Jahr 2036, 2040 oder 2044 stattfinden?» Mögliche Antworten waren «Ja» oder «Nein».

Konkurrenz aus dem eigenen Land

Vor zwölf Jahren hatten die Münchnerinnen und Münchner noch gegen eine Olympia-Kandidatur gestimmt. Bei der damaligen Abstimmung ging es um Winterspiele. Die bayrische Landeshauptstadt war Austragungsort der Sommerspiele 1972.

Logo vor Stadion.
Legende: Das Logo der Olympischen Spiele vor dem Olympiapark in München, der die Sommerspiele 1972 beherbergte. Keystone/DPA/SVEN HOPPE

Konkurrenz hat München von anderen deutschen Städten: Berlin, Hamburg und die Region Rhein-Ruhr wollen sich ebenfalls für die Olympischen Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044 bewerben. Im kommenden Jahr will der Deutsche Olympische Sportbund entscheiden, wen er ins Rennen schickt.

SRF 4 News, 26.10.2025, 22:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel