- Das Feuer in der historischen Börse in Kopenhagen ist unter Kontrolle. Die Löscharbeiten sind im Gang und sollen laut Angaben der Feuerwehr noch mindestens einen Tag dauern.
- Die Turmspitze des Gebäudes ist aufgrund des Brandes eingestürzt.
- Nach Angaben der Feuerwehr ist etwa die Hälfte des riesigen Bauwerks niedergebrannt.
- Etwa 135 Einsatzkräfte waren im Einsatz.
In der historischen Börse in Kopenhagen gehen die Löscharbeiten weiter. «Heute Morgen sind wir noch dabei, das Feuer in dem ausgebrannten Teil zu löschen, von dem nur noch die Aussenwände stehen», teilte die Feuerwehr am Mittwochmorgen auf X (vormals Twitter) mit.
Seit Dienstagnachmittag ist das Feuer nach Angaben der Feuerwehr unter Kontrolle. Dieser zufolge achten die Einsatzkräfte darauf, dass das Feuer nicht auf den anderen Gebäudeteil übergreift. Sie gehen davon aus, dass die Löscharbeiten noch mindestens einen Tag dauern werden. Ausserdem wird daran gearbeitet, die Aussenwände des Gebäudes so zu stabilisieren, dass sie nicht umstürzen können. Zahlreiche Container werden dazu an der Aussenseite der Mauern aufgestellt.
Die Ursache für das Feuer ist noch unklar. Die alte Börse mit einem Kirchturm stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist eines der ältesten Gebäude Kopenhagens. Als Börse wird es nach Angaben der Eigentümerin, der dänischen Handelskammer, schon lange nicht mehr genutzt.
Brand der Börse in Kopenhagen
-
Bild 1 von 8. Grosse Rauchbildung aufgrund des Brandes. Die historische Börse wurde gerade restauriert und ist darum eingerüstet. Bildquelle: Reuters/Ritzau Scanpix/Emil Helms.
-
Bild 2 von 8. Der Kirchturm der alten Börse stürzt aufgrund des Brandes ein. Bildquelle: Reuters/Ritzau Scanpix/Ida Marie Odgaard.
-
Bild 3 von 8. Der Ort des Geschehens: die historische Börse von Kopenhagen. Bildquelle: Reuters/Ritzau Scanpix/Ida Marie Odgaard.
-
Bild 4 von 8. Hier brennt er noch. In der Zwischenzeit soll der Turm eingestürzt sein. Bildquelle: Keystone/Ida Marie Odgaard/Ritzau Scanpix via AP.
-
Bild 5 von 8. Historische Gemälde werden in Sicherheit gebracht. Bildquelle: Keystone/EPA/Ida Marie Odgaard.
-
Bild 6 von 8. Passanten beobachten, wie Feuer und Rauch aufsteigen. Bildquelle: Keystone/Emil Helms/Ritzau Scanpix via AP.
-
Bild 7 von 8. Das Gebiet um den Brandort wurde grossräumig abgesperrt. Bildquelle: Keystone/EPA/Ida Marie Odgaard.
-
Bild 8 von 8. Das Gebäude wurde in den 1620er-Jahren von König Christian IV. als Handelsgebäude errichtet und befindet sich neben dem dänischen Parlament. (Bild vom 29. Juni 2022). Bildquelle: Keystone/AP Photo/Daniel Cole.
Aktuell wird das Gebäude restauriert und ist eingerüstet. Die Restaurierung sollte eine unsachgemässe Renovierung des Gebäudes im 19. Jahrhundert korrigieren und der Fassade ihr ursprüngliches Aussehen wiedergeben.
Wegen des Brandes an der nahegelegenen historischen Börse in Kopenhagen ist ein Flügel am Christiansborg-Schloss, in dem mehrere Abgeordnete und Journalisten ihr Büro haben, evakuiert worden.
Ein ikonisches Gebäude, das uns allen viel bedeutet. Unser eigener Notre-Dame-Moment.
Dänemarks Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen hat sich betroffen über den Brand geäussert. «So traurig. Ein ikonisches Gebäude, das uns allen viel bedeutet. Unser eigener Notre-Dame-Moment», schreibt er auf X.
Die alte Börse beherbergt auch eine grosse Kunstsammlung. Einige der Kunstwerke konnten gerettet werden. Die Höhe des Schadens war zunächst unklar.
«Wir haben mit unserem Vorstand beschlossen, dass wir die Børsen auf jeden Fall wieder aufbauen werden, sagte Brian Mikkelsen, Geschäftsführer der dänischen Handelskammer, im Zusammenhang mit dem verheerenden Feuer.