Zum Inhalt springen

Header

Video
BAG empfiehlt Corona-Booster für alle ab Herbst 2022
Aus Tagesschau vom 05.07.2022.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 5 Sekunden.
Inhalt

Das Neueste zum Coronavirus Luxemburg verzichtet auf Einführung einer Impfpflicht

  • Personen über 80 Jahren wird ab sofort eine weitere Auffrischimpfung empfohlen.
  • Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (Ekif) haben die Impfempfehlungen für den Sommer aktualisiert und die Grundzüge einer Empfehlung für den Herbst 2022 formuliert.
  • Das BAG hat am 5. Juli 46'025 neue Coronafälle gemeldet, die in der letzten Woche positiv auf das Virus getestet worden sind. Damit liegt der 7-Tage-Schnitt bei 6294 (+39 Prozent zur Vorwoche). Es werden 1045 Personen mit Covid-19 in einem Spital behandelt (+23 Prozent). 45 sind in Intensivbehandlung (-6 Prozent).
  • Unsere Grafiken zu den Fallzahlen in der Schweiz und den Fallzahlen weltweit zeigen die aktuelle Situation in der Pandemie.

Hier finden Sie Hilfe in der Coronazeit

Box aufklappen Box zuklappen

Corona beschäftigt uns alle. Unten finden Sie eine Liste mit Hotlines und Ratgebern rund um Corona.

BAG Infoline Coronavirus: 058 463 00 00 (täglich 6 bis 23 Uhr)

BAG Infoline Corona-Impfung: 058 377 88 92 (täglich 6 bis 23 Uhr)

Dureschnufe: Plattform für psychische Gesundheit rund um das neue Coronavirus

Angst und Panikhilfe Schweiz, Hotline: 0848 801 109 (10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr)

Eltern-Notruf Schweiz, Hotline: 0848 35 45 55 (24x7)

Pro Juventute, Hotline für Kinder- und Jugendliche: 147 (24x7)

Schweizer Sorgen-Telefon: 143 (24x7)

Suchthilfe Schweiz: Hotline für Jugendliche im Lockdown 0800 104 104 (Di. bis Do. 9 bis 12 Uhr)

Branchenhilfe.ch: Ratgeberportal für Corona betroffene Wirtschaftszweige

Quellen: Agenturen und SRF

Tagesschau, 28.06.2022, 19:30 Uhr

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel