- Am Sonntag wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Die vorgezogenen Neuwahlen wurden angesetzt, weil die Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen auseinandergebrochen war.
- Die Parteien befinden sich derzeit im Endspurt des Wahlkampfs. Laut den Umfragen liegt die CDU/CSU mit Friedrich Merz deutlich vorn. «Olaf Scholz weiss wohl, dass er verloren hat», so SRF-Korrespondentin Alexandra Gubser.
- CSU-Chef Markus Söder äusserte die Hoffnung, dass die FDP bei der Bundestagswahl an der Fünf-Prozent-Hürde scheitert.
- Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur Bundestagswahl finden Sie auf unserer Übersichtsseite. Die aktuellsten Umfragewerte finden Sie hier.
Themen in diesem Newsticker
- Ticker abgeschlossen
- Merz: Stärkung von Bundeswehr und Wirtschaft als zentrale Ziele
- Söder setzt auf Scheitern der FDP bei Bundestagswahl
- Dobrindt nennt Migrationspolitik als zentrales Thema
- Söder: Merz zeigte «Rückgrat und Führungskompetenz»
- So berichtet SRF über die Bundestagswahl
- Trump hat scheinbar wenig Interesse an Bundestagswahl
- Friedrich Merz im Portrait
- Briefwahl – weniger Anträge als bei der letzten Wahl 2021
- FDP: Merz wackelt bei der Mehrwertsteuer