Zum Inhalt springen

Eingeschränktes Wahlrecht US-Justizministerium verklagt Texas wegen Wahlrechtsänderungen

  • Mit dem entsprechenden Gesetz werde die Möglichkeit der Stimmabgabe für Wahlberechtigte im Bundesstaat Texas in mehrfacher Hinsicht eingeschränkt, argumentierte das Ministerium in der Klage.
  • Die Klage wurde am Donnerstag (Ortszeit) bei einem Gericht in San Antonio eingereicht.
  • Bestimmte Regularien im Gesetz entrechteten etwa einzelne Wählergruppen, etwa Ältere, Personen mit Behinderungen oder Amerikaner, die in einem anderen Land lebten.
Audio
Aus dem Archiv: Das verschärfte Wahlrecht tritt in Kraft
aus Echo der Zeit vom 01.09.2021. Bild: Imago
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 49 Sekunden.

Das Gesetz in Texas soll unter anderem die Macht parteiischer Wahlbeobachter ausweiten und bestimmte Wahlmethoden verbieten – etwa eine Abstimmung in Drive-In-Wahllokalen, also aus dem Auto heraus. Untersagt werden soll zum Beispiel auch, dass offizielle Stellen unaufgefordert Anträge für eine Briefwahl an Wahlberechtigte schicken. Bestimmte weitere Vorgaben für die Briefwahl wie auch den Einsatz von Hilfspersonen sollen ebenfalls geändert werden.

Das Parlament in Texas hatte die Wahlrechtsänderungen Ende August beschlossen. Der republikanische Gouverneur des Bundesstaats, Greg Abbott, unterzeichnete das Gesetz Anfang September. Es soll im Dezember in Kraft treten. Abbott und andere Republikaner argumentierten, mit dem Gesetz werde Betrug erschwert. Die Demokraten werfen den Republikanern dagegen vor, mit den Änderungen das Wahlrecht einzuschränken.

Extrem umkämpftes Wahlrecht in den USA

In den USA ist das Wahlrecht, das im Wesentlichen von den Bundesstaaten ausgestaltet wird, extrem umkämpft. Mehrere republikanisch regierte Staaten haben bereits Regelungen beschlossen oder verfolgen Bestimmungen, die das Abstimmen nach Ansicht von Kritikern erschweren würden.

Wenn die Hürden für das Wählen höher sind, bleiben in den USA häufig vor allem Angehörige von Minderheiten zu Hause – und diese Gruppen stimmen oft eher für Demokraten. Die Republikaner wiederum argumentieren, ihnen gehe es bei den Reformen nur darum, Wahlbetrug zu erschweren. Wahlbetrug ist in den USA aber sehr selten und kann teils mit langen Haftstrafen geahndet werden.

SRF 4 News, 5.11.2021, 2 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel