«Die Entdeckung (des Exoplaneten) ist die aufregendste unserer gesamten Karriere. Und dafür noch einen Nobelpreis zu erhalten, ist einfach aussergewöhnlich», haben Michel Mayor (77) und Didier Queloz (53) in einer Erklärung der Universität Genf verlauten lassen. Die beiden frisch prämierten Schweizer Nobelpreisträger für Physik sind derzeit im Ausland.
Auch bei der Universität Genf ist die Freude gross: «Dies ist eine fantastische Anerkennung der Arbeit von Michel Mayor und Didier Queloz», sagte der Rektor Yves Flückiger. «Das sind gute Nachrichten für unsere Universität, für Genf und für die ganze Schweiz», fügte er hinzu.

«Niemand wusste, ob es Exoplaneten gibt»
Vor 24 Jahren identifizierten die beiden Astronomen einen Planeten ausserhalb des Sonnensystems. «Niemand wusste, ob es Exoplaneten gibt oder nicht», sagte Michel Mayor in der Pressemitteilung der UNIGE. Die Jagd war schon eine Weile im Gange. «Renommierte Astronomen haben sie seit Jahren vergeblich gesucht.» Den beiden Schweizern aber gelang es.
Auf Twitter reagierte Bundesrat Guy Parmelin und gratulierte den beiden Gewinnern. «Die Schweiz bleibt die unverzichtbare Nation, wenn es um wissenschaftliche Spitzenforschung geht», betonte er.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}