Das Wichtigste in Kürze
- Mehrere Polizistinnen und Polizisten bei Gewaltakten vor Spielbeginn verletzt.
- 28 Strafanzeigen, unter anderem wegen Verstössen gegen Sprengstoffgesetz.
- «Extreme Aggressivität und Gewaltbereitschaft der Dortmunder Anhängerschaft gegenüber den Gästen», schildert die Polizei.
Bei einem Angriff Dortmunder Randalierer auf Fans des Fussball-Bundesligisten RB Leipzig sind am Samstag vor dem Liga-Duell beider Mannschaften vier Polizisten und Polizistinnen verletzt worden. Das teilte die Polizei Dortmund in ihrer Einsatzbilanz mit.
Insgesamt wurden demnach 28 Strafanzeigen «wegen Verstössen gegen das Sprengstoffgesetz, Körperverletzung, gefährlicher Körperverletzung, Landfriedensbruch, Sachbeschädigung, Beleidigung, Widerstands sowie räuberischen Diebstahls» gestellt. Vor dem Stadion seien Leipziger Fans beim Anmarsch massiv mit Steinen und Dosen beworfen worden.
Aggression gegen Kinder, Frauen und Familien
Die Polizei schilderte eine «extreme Aggressivität und Gewaltbereitschaft der Dortmunder Anhängerschaft gegenüber den Gästen». Diese habe sich gegen «jede als Leipzig-Fan erkennbare Person» gerichtet: «Egal, ob es sich um kleine Kinder, Frauen oder Familien handelte.»
BVB-Anhänger hatten vorab in der Stadt Schmähplakate angebracht und auch im Stadion viele beleidigende Banner gegen das «Kunstprodukt» RB Leipzig gezeigt.