Zum Inhalt springen
Audio
Massenproteste in Israel
Aus SRF 4 News vom 25.07.2023. Bild: Keystone/Ariel Schalit
abspielen. Laufzeit 52 Sekunden.

Demo gegen die Justizreform Erneute Massenproteste in Israel

  • Am Montagabend kam es wieder zu Massenprotesten in ganz Israel. Die Polizei nahm 34 Personen fest. Mehrere wurden verletzt.
  • Grund für die Unruhen ist die Justizreform, die zu grossen Teilen vom Parlament angenommen worden ist.

Tausende Israeli zogen am Montagabend durch die Strassen, um gegen die umstrittene Justizreform und die rechts-religiöse Regierung zu protestieren. Dies, nachdem das Parlament am Nachmittag einem Herzstück der Reform zugestimmt hatte.

Die Polizei setzt Wasserwerfer gegen die Demonstrierenden ein.
Legende: Die Unruhen in Israel halten an: Die Polizei versucht, die Demonstrierenden mit Wasserwerfern im Zaum zu halten. Keystone/Oded Balilty

An diversen Orten stiessen Polizei und Demonstrierende zusammen. Gegnerinnen und Gegner der Justizreform blockierten zahlreiche Strassen im Land, so etwa in Tel Aviv, wo Tausende stundenlang auf einer zentralen Autobahn marschierten.

Medienberichten zufolge wurden landesweit mindestens 34 Demonstrierende festgenommen. Mehrere Menschen sollen durch den Einsatz von Wasserwerfern verletzt worden sein.

In einem Ort nördlich von Tel Aviv sei ausserdem ein Auto in die Menge gerast – drei Personen wurden verletzt. Anderswo prügelten sich Demonstrierende gemäss Polizei mit den Bewohnern eines Kibbuz.

Gewalt darf nicht zugelassen werden.
Autor: Benny Gantz Israelischer Generalleutnant und Oppositionspolitiker

Oppositionspolitiker Benny Gantz rief alle Seiten dazu auf, keine roten Linien zu überschreiten. «Gewalt darf nicht zugelassen werden», so Gantz.

Regierungschef Benjamin Netanjahu hat die umstrittene Justizreform in einer Fernsehansprache erneut verteidigt. Die Reform sei keineswegs das «Ende der Demokratie», sondern erfülle den Wählerwillen.

Video
Israel verabschiedet Teil der umstrittenen Justizreform
Aus Tagesschau vom 24.07.2023.
abspielen. Laufzeit 4 Minuten 29 Sekunden.

SRF 4 News, 25.07.2023, 00:00 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel