- Ein grosser Ausfall beim Internetgiganten Amazon hat zahlreiche Websites, Online-Spiele und Apps beeinträchtigt.
- Die Störung betraf unter anderem auch Snapchat, Fortnite und Business-Anwendungen wie Slack und Zoom.
- Laut dem Unternehmen sind die Probleme grösstenteils behoben.
Ausgelöst hatte die Probleme eine Störung beim Cloud-Anbieter Amazon Web Services (AWS). Amazon ist weltweit der grösste Cloud-Anbieter. Deshalb waren viele Dienste von der Störung betroffen – insgesamt 29 weitere AWS-Dienste.
Das Tochterunternehmen von Amazon ist einer der weltweit führenden Anbieter von Cloud-Computing-Diensten. AWS stellt dabei die virtuelle Infrastruktur für einen erheblichen Teil des Internets bereit.
Die Dienste der Amazon-Tochter sind vor allem bei Start-ups populär, weil sie die benötigten IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Speicherplatz, Datenbanken oder spezielle Software-Funktionen für Künstliche Intelligenz über das Internet von AWS mieten können. Dieser Umstand führt allerdings dazu, dass bei einer grossen AWS-Störung gleich mehrere Websites und Apps in die Knie gehen.