Zum Inhalt springen

International Iran beginnt mit Stopp der Urananreicherung

Internationale Kontrolleure inspizieren die Anlagen. Teheran habe bereits damit begonnen, die Urananreicherung einzustellen, teilt die Internationale Atomenergiebehörde mit. Derweil haben die Europäische Union und die USA einen Teil ihrer Sanktionen gelockert.

Und plötzlich geht es schnell: Nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) habe der Iran begonnen, die erforderlichen Schritte für eine Lockerung der Sanktionen umzusetzen. Teheran habe wie vertraglich vereinbart, unter anderem die Urananreicherung auf über fünf Prozent einzustellen, so die IAEA.

Keine neuen Zentrifugen

Die Umsetzung des Abkommens wird von einem Inspektoren-Team der IAEA in drei iranischen Atomanlagen begleitet. Die Inspektoren seien bereits in den Urananreicherungsanlagen Natans und Fordo sowie in Arak, wo an einem Schwerwasserreaktor gearbeitet wird, bestätigte die iranische Atomorganisation. Die Inspektionen sind Teil der Genfer Übergangsvereinbarung zwischen dem Iran, den fünf UNO-Vetomächten sowie Deutschland.

Mehr zum Thema

Das Abkommen sieht vor, dass der Iran die Urananreicherung auf 20 Prozent einstellt. Das bereits auf 20 Prozent angereicherte Uran muss zudem in Brennstäbe umgewandelt oder auf 5 Prozent verdünnt werden. Ausserdem sollen keine neuen Zentrifugen installiert und weitere Arbeiten am Schwerwasserreaktor in Arak gestoppt werden.

Sanktionen teilweise gelockert

Derweil haben die Europäische Union und die USA einen Teil ihrer Sanktionen gelockert. Die teilweise Aussetzung der Sanktionen wurde in Brüssel von den EU-Aussenministern zunächst für ein halbes Jahr beschlossen, teilten Diplomaten mit.

Zu den Zusagen der EU gehört die Aufhebung des Einfuhrverbots für petrochemische Produkte, die Erlaubnis, iranisches Rohöl mit EU-Schiffen zu transportieren und den Handel mit Gold. Weiter kann Teheran die Freigabe von 4,2 Milliarden US-Dollar von bisher blockierten Konten sowie leichtere Überweisungen in den Iran erwarten.

Auch die US-Regierung will mit der Lockerung von Sektionen beginnen, hiess es in einer Erklärung des Weissen Hauses. Dies nachdem der Iran seine ersten Verpflichtungen aus der Genfer Atom-Vereinbarung eingehalten habe.

Meistgelesene Artikel