Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Krieg in Nahen Osten «Gaza brennt» – Anzeichen für Bodenoffensive verdichten sich

Israels Verteidigungsminister schreibt: «Gaza brennt» – palästinensische Medien berichten über Panzer in Gaza-Stadt. Ein Überblick.

Darum geht es: In der Nacht haben im Gazastreifen erneut heftige Angriffe von israelischer Seite stattgefunden. Nun wird spekuliert, dass es sich dabei um den Start der Bodenoffensive handeln könnte. Allerdings hat Israel bisher keine offizielle Bestätigung dafür geliefert. Die israelische Armee hatte in den vergangenen Tagen ihre Luftangriffe in der Stadt und ringsherum schrittweise ausgeweitet und zuletzt begonnen, zahlreiche Hochhäuser in der Stadt zu zerstören. Bodentruppen schickte die israelische Armee bislang nicht in die dicht besiedelte Stadt.

Das ist gesichert: «Gaza brennt», schrieb der israelische Verteidigungsminister Israel Katz am Morgen auf X. Die Soldaten kämpften mit eiserner Hand, «um die Voraussetzungen für die Freilassung der Geiseln und die Niederlage der Hamas zu schaffen». Israels Verteidigungsminister schrieb weiter: «Wir werden nicht nachlassen und nicht zurückweichen – bis die Mission abgeschlossen ist.»

US-Aussenminister Marco Rubio hat vor seinem Abflug aus Israel nach Katar gewarnt, dass die Hamas nur noch wenige Tage Zeit habe, um einem Waffenstillstandsabkommen zuzustimmen. Israel habe «mit Operationen» in der Hauptstadt des Gazastreifens begonnen, «daher glauben wir, dass wir nur sehr wenig Zeit haben, um eine Einigung zu erzielen: Wir haben keine Monate mehr, wahrscheinlich bleiben uns nur noch Tage, vielleicht einige Wochen». Details über die israelischen Militäroperationen in Gaza gab er nicht an.

Der arabisch-sprachige Sprecher der israelischen Armee, Avichay Andrae, hat auf X eine Warnung an die Bevölkerung in Gaza-Stadt gepostet.«Wir haben begonnen, die Infrastruktur der Hamas in Gaza-Stadt zu zerstören. Die Stadt ist ein gefährliches Kampfgebiet.» Wer in diesem Gebiet bleibe, gefährde sein Leben.

Das wird berichtet: Laut örtlichen Medienberichten hat der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bei einem Prozess in Tel Aviv gesagt, Israel habe «eine intensive Operation in der Stadt Gaza begonnen».

Laut der palästinensischen Nachrichtenagentur Wafa flogen israelische Kampfflugzeuge in der Nacht nahezu ununterbrochen heftige Attacken auf die im Norden des Gazastreifens gelegene Hauptstadt, begleitet von Artilleriebeschuss.

Weiteren palästinensischen Medienberichten zufolge drangen danach Panzer in die Stadt ein. Quellen aus Gaza berichteten, dass Panzer der israelischen Streitkräfte in die Al-Jalaa-Strasse im Herzen von Gaza-Stadt vorgedrungen seien. Roboterbomben zerstörten Gebäude. Eine Bestätigung der israelischen Armee dafür lag zunächst nicht vor.

Panzer vor Zaun. Dahinter eine zerstörte Stadt.
Legende: Diese israelischen Panzer stehen noch auf der israelischen Seite an der Grenze zum Gazastreifen. (16.09.2025) Reuters/Leo Correa

Die israelische Nachrichtenseite «Walla» berichtete unter Berufung auf einen Mitarbeiter des Militärgeneralstabs, es habe «eine intensive Operation begonnen, die vielfältiges Feuer gegen zahlreiche Terrorziele umfasst». Und dies sei «erst der Anfang».

Nach israelischen Medienberichten waren die schweren Explosionen im Norden des Gazastreifens auch in Israel zu hören. Videos, die von israelischer Seite aus gedreht wurden, zeigen Explosionen am Himmel über dem Gazastreifen.

Stadt von Weitem. Rauchwolke.
Legende: Auch am Morgen sieht man von Israel aus Rauchwolken über dem Gazastreifen. REUTERS/Amir Cohen

Die US-Nachrichtenseite «Axios» zitierte israelische Beamte, denen zufolge es sich um den Beginn der Bodenoffensive in der Stadt handele.

SRF 4 News, 16.09.2025, 7:00 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel