Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Kurzer Prozess in Thailand Oberstes Gericht verurteilt Thaksin Shinawatra zu einem Jahr Haft

  • Der Oberste Gerichtshof Thailands hat entschieden, dass der Milliardär und Ex-Regierungschef Thaksin Shinawatra eine einjährige Haftstrafe verbüssen muss.
  • Dies, weil er seine Haftstrafe wegen Korruption und Machtmissbrauchs bei seiner Rückkehr nach Thailand im Jahr 2023 nicht ordnungsgemäss verbüsst hatte.

Der ehemalige Politiker war zu acht Jahren Haft verurteilt worden, hatte jedoch nur sechs Monate in Haft verbracht, und zwar im Spital. Er hatte eine königliche Begnadigung erhalten, durch die seine Strafe auf ein Jahr Haft reduziert wurde, bevor er im Februar 2024 aufgrund seines Alters freigelassen wurde.

Mann grüsst.
Legende: Thaksin Shinawatra grüsst vor der Urteilsverkündung vor dem Gebäude des Obersten Gerichtshofes in Bangkok. Keystone/AP/RUNGROJ YONGRIT

«Ihn ins Krankenhaus zu schicken, war nicht legal, der Angeklagte weiss, dass seine Krankheit kein dringendes Problem darstellte, und der Aufenthalt im Krankenhaus kann nicht als Freiheitsstrafe gelten», erklärte der Oberste Gerichtshof in seiner Entscheidung.

Ein Reporter der Nachrichtenagentur Reuters sah, wie der 76-Jährige anschliessend in ein Gefängnis in der Hauptstadt Bangkok gebracht wurde. Thaksin erklärte auf Facebook, er akzeptiere das Urteil. Er war erst Anfang der Woche nach Thailand zurückgekehrt.

Thaksins Haftstrafe

Box aufklappen Box zuklappen

Thaksin war 2023 nach 15 Jahren im selbstgewählten Exil zu einer achtjährigen Haftstrafe wegen Machtmissbrauchs verurteilt worden. Diese wurde dann vom König auf ein Jahr verkürzt. Nach nur sechs Monaten wurde er auf Bewährung entlassen.

Bis auf erste wenige Stunden im Gefängnis hatte er die gesamte Zeit in einem VIP-Trakt eines Spitals verbracht, was in der Öffentlichkeit für Empörung gesorgt hatte.

Das Gericht erklärte nun, Thaksin habe gewusst, dass er nicht schwer krank gewesen sei und keinen langfristigen Klinikaufenthalt nötig gehabt habe. Er sei für die Verlängerung seines Aufenthalts im Spital mitverantwortlich gewesen.

Tagesschau, 5.9.2025, 19:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel