Zum Inhalt springen

Header

Inhalt

Nordkoreanischer Machthaber Spekulationen um Gesundheit vorerst beendet

  • Nach rund drei Wochen hat sich Kim Jong-un erstmals wieder in der Öffentlichkeit gezeigt
  • Nordkoreas Machthaber nahm laut Staatsmedien an einer Zeremonie zur Fertigstellung einer Düngemittelfabrik nördlich von Pjöngjang teil.
  • Die offizielle Zeitung «Rodong Sinmun» zeigte Bilder von Kim, wie er in einem dunklen Mao-Anzug ein rotes Band zerschneidet oder sich lächelnd im Kreis von Funktionären bewegt.
Audio
Wo ist Kim Jong-un?
aus Echo der Zeit vom 29.04.2020. Bild: Reuters
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 55 Sekunden.

Der inszenierte Auftritt Kims dürfte nach Ansicht von Beobachtern die Spekulationen um seinen Gesundheitszustand vorerst beenden. Die staatlich kontrollierten Medien hatten 20 Tage lang nicht mehr von öffentlichen Aktivitäten des Machthabers berichtet. Insbesondere nachdem er bei den Feierlichkeiten zum Geburtstag seines Grossvaters und früheren Staatschefs Kim Il Sung am 15. April in Pjöngjang gefehlt hatte, hielten sich hartnäckig Gerüchte, Kim sei ernsthaft erkrankt.

Spekulationen über Gesundheitszustand

Ein Grund dafür, warum er wochenlang von der Bildfläche verschwunden war, wurde jetzt in den Medien des Landes nicht genannt. Nordkorea ist eines der weltweit isoliertesten Länder. Am 11. April hatte Kim ein wichtiges Parteitreffen in Pjöngjang geleitet, danach war er nicht mehr aufgetaucht.

Der US-Nachrichtensender CNN hatte zuletzt unter Berufung auf einen Regierungsbeamten berichtet, Kim sei «nach einer Operation in ernsthafter Gefahr». In Südkorea war der Bericht auf Skepsis gestossen. Nach Angaben des Präsidialamts in Seoul gab es zunächst keine Hinweise auf grössere Gesundheitsprobleme Kims. Auch war die Regierung in Südkorea davon ausgegangen, dass Kim weiter die Kontrolle über die Regierungsgeschäfte gehabt habe und ausserhalb von Pjöngjang gewesen sei.

Längere Abwesenheit nicht ungewöhnlich

Die auf Nordkorea spezialisierte Internetzeitung «Daily NK» in Südkorea hatte berichtet, Kim habe sich einer Operation am Herzen unterziehen müssen. Er erhole sich aber wieder ausserhalb der Hauptstadt. Kim ist nach Angaben Südkoreas 36 Jahre alt. Er ist übergewichtig und gilt als starker Raucher. Sein Vater Kim Jong Il, von dem er die Macht übernommen hatte, war Ende 2011 an einem Herzinfarkt gestorben.

Dass Kim längere Zeit nicht öffentlich in Erscheinung tritt, ist nicht ungewöhnlich. 2014 war er fast sechs Wochen von der Bildfläche verschwunden. Danach zeigte er sich mit einem Gehstock. Der Geheimdienst in Südkorea vermutete damals, dass Kim eine Zyste am Sprunggelenk entfernt worden war.

SRF4 News, 02.05.2020, 02:00 Uhr;

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

21 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Andrea Müller  (Andrea Müller)
    Herr Kim Jong-un hat sich inkognito mit dem Herrn Coro Nna Vir-us getroffen. Das Treffen war etwas hart und hat trotzdem eigentlich gar nicht stattgefunden, da es Herrn Coro Nna Vir-us in Nordkorea offiziell gar nicht gibt. So.

    Satire aus

    Und nun bin ich gespannt, wie viele Bots am Samstag arbeiten.
  • Kommentar von Andreas Wiedler  (infonews)
    Interessant.. sämtliche Kommentare meinerseits zu diesem Thema wurde bis jetzt nicht veröffentlicht, egal we ich ihn formuliert habe. Nicht dass sie wichtig wären, aber der Grund würde mich schon interessieren. Es ist kein Geheimnis, dass sich ganz Südkorea den Tod dieses Schergen wünscht. Die "Netiquette" hat auch Grenzen. Übrigens haben sie den Kommentar "Haben sie Fieber?" von Herrn Karl Kirchhoff zum Thema 5G auf dem Everest auch veröffentlicht. Das ist eine offensichtliche Beleidigung.
  • Kommentar von Alexander Weljaminoff  (AndererMeinung)
    Nun ja, er sieht etwas verändert aus. So einem Regime ist es durchaus zutrauen, dass sie ein paar Doubles von Ihrem Führer haben, - und das wären die einzigen in dem Land, die ordentlich was zu essen zu bekommen (oder blasen sie die mit Treibgas auf?)
    Sollte es aber wirklich Kim sein, dann wäre es eine Schande für die westlichen Geheimdienste!