Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Prestige-Projekt in Italien Brücke zwischen Sizilien und Kalabrien erleidet Rückschlag

  • Das Prestige-Projekt der italienischen Regierung – eine Brücke, die Sizilien mit dem italienischen Festland verbindet – hat einen Rückschlag erlitten.
  • Ein italienisches Gericht lehnt das Brücken-Projekt ab, weil es Bedenken wegen der Finanzierung hat.
  • Die Brücke zwischen Sizilien und Kalabrien soll über drei Kilometer lang sein und 13.5 Milliarden Euro kosten.

Der stellvertretende italienische Ministerpräsident Salvini verurteilte das Urteil als „schweren Schlag” für das Land. Salvini bezeichnete die Entscheidung als politisch und nicht als technisch. Er versprach alle möglichen Wege zu beschreiten, um das seit Jahrzehnten geplante Projekt auf den Weg zu bringen.

Das Gericht verkündete sein Urteil in einer kurzen Erklärung nach einer Anhörung am selben Tag und fügte hinzu, dass es seine Begründung innerhalb von 30 Tagen veröffentlichen werde. Die Ablehnung bedeutet zwar nicht zwangsläufig das endgültige Aus für das Projekt, wirft jedoch einen langen Schatten auf dessen Zukunft.

Hängebrücke über einen breiten Fluss, umgeben von bewaldeten Hügeln und Häusern.
Legende: Zwei Türme sollen die Brücke über die rund 20 Kilometer lange Strasse von Messina einst tragen. X/Webuild

Salvini könnte eine Kabinettsabstimmung beantragen, um die Einwände des Gerichts zu überstimmen, doch ein solcher Schritt könnte das Vorhaben rechtlichen Schritten aussetzen.

Zu Hohe Kosten

Die 3.7 Kilometer lange Hängebrücke zwischen Messina und Kalabrien wurde 2012 aufgrund der hohen Kosten aufgegeben, aber Salvini hat sich seit der Machtübernahme durch den konservativen Block unter Premierministerin Giorgia Meloni im Jahr 2022 für das Projekt eingesetzt und erklärt, es sei für den unterentwickelten Süden Italiens von entscheidender Bedeutung.

Mann im Anzug lächelnd mit Meerblick im Hintergrund.
Legende: Im August war ihm noch zum Lächeln zumute: Matteo Salvini dürfte keine Freude am jüngsten Gerichtsentscheid haben. IMAGO / Anadolu Agency

Der Auftrag für das Brückenprojekt über die Strasse von Messina wurde nach einer internationalen Ausschreibung an das Eurolink-Konsortium vergeben. Unter der Führung des italienischen Unternehmens Webuild gehören dazu die spanische Gruppe Sacyr und das japanische Unternehmen IHI.

SRF 4 News, 29.10.2025, 21 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel