Ort und Datum des Gesprächs: Das Vieraugengespräch zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin findet voraussichtlich auf der US-Militärbasis Elmendorf-Richardson bei Anchorage, Alaska, statt. Laut Kreml sollen sich Trump und Putin «etwa gegen 11:30 Uhr lokaler Zeit [21:30 Uhr MESZ]» treffen, wie der aussenpolitische Berater, Juri Uschakow, gemäss russischen Nachrichtenagenturen mitteilte.
So läuft das Treffen voraussichtlich ab: Vorgesehen ist ein Einzeltreffen von Trump und Putin, begleitet nur von Übersetzern. Zudem soll es laut Putin-Berater Uschakow ein Arbeitsfrühstück der Präsidenten mit ihren Verhandlungsdelegationen geben. Am Ende des Gipfels sei eine gemeinsame Medienkonferenz geplant. Abgesehen von der Medienkonferenz sei keine gemeinsame schriftliche Erklärung geplant, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow der Nachrichtenagentur Interfax zufolge.
Darum dürfte es inhaltlich gehen: Ziel des Gesprächs zwischen Trump und Putin ist eine Waffenruhe in der Ukraine, wie US-Aussenminister Marco Rubio bestätigte. Doch auch die künftigen Beziehungen zwischen den USA und Russland sollen laut Putin-Beratern besprochen werden. Die Ukraine wird bei den Verhandlungen nicht vertreten sein. Am Mittwoch hatten der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski und europäische Partner daher mit Trump gesprochen. Europa hat eine gemeinsame Linie mit Trump und fünf Friedensvoraussetzungen festgelegt.
Das sagen Trump und Putin vor dem Treffen: Putin hat am Vortag der Gespräche in Alaska neue Rüstungskontrollverträge in Aussicht gestellt – wenn es denn gelinge, den Ukraine-Konflikt zu lösen. Zuvor hatte Trump mit «schwerwiegenden Konsequenzen» für Moskau gedroht, wenn Putin die Kampfhandlungen in der Ukraine nicht beenden wolle. Dem Sender Fox News Radio sagte Trump bezüglich des Treffens mit Putin offenbar: «Ich glaube, er wird einen Deal machen.» Der US-Präsident sieht zudem eine Wahrscheinlichkeit von 25 Prozent, dass das Treffen mit Putin ergebnislos bleibt.
Das letzte Treffen zwischen Putin und Trump: Es ist das erste Treffen eines amtierenden US-Präsidenten mit Putin seit 2021. Damals trafen sich Trumps demokratischer Vorgänger Joe Biden und Putin in Genf. Danach herrschte zwischen Washington und Moskau weitgehend Funkstille. Während Trumps erster Amtszeit von 2017 bis 2021 haben sich die beiden amtierenden Präsidenten noch mehrfach gesehen, etwa 2019 beim G20-Gipfel im japanischen Osaka.
Putin vor zehn Jahren zuletzt in den USA: Nach Angaben des US-Aussenministeriums war der russische Präsident im September 2015 das letzte Mal in den Vereinigten Staaten, um in New York an der UNO-Generalversammlung teilzunehmen. Genau genommen zählen die Vereinten Nationen aber nicht zu den USA, es handelt sich um ein Territorium mit Sonderstatus.
Darum findet das Treffen jetzt statt: Trump hatte am 29. Juli eine Frist von zehn Tagen gesetzt und in diesem Zeitraum eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine gefordert. Andernfalls kündigte er Sanktionen gegen wichtige Handelspartner Russlands an, darunter Indien. Nun ist das Zehn-Tage-Ultimatum abgelaufen, ohne dass Trump weitere Staaten mit neuen Abgaben im Kontext des Ukraine-Kriegs belegt hat. Trump telefonierte in den vergangenen Monaten mehrfach mit Putin und äusserte sich zunehmend kritisch über ihn.