- Die USA haben erneut in der südlichen Karibik ein angebliches Drogenschiff angegriffen.
- Das Schiff soll von Venezuela aus in die USA unterwegs gewesen sein.
- Mindestens drei Personen wurden getötet.
Bei den Getöteten handle es sich um «drei männliche Terroristen» aus Venezuela, schrieb US-Präsident Donald Trump auf seiner Plattform Truth Social. Das Schiff sei in internationalen Gewässern unterwegs gewesen. Trump teilte in seinem Beitrag ein 27 Sekunden langes Video, das zeigt, wie ein Boot angegriffen wird. Der Angriff sei am Morgen auf seinen Befehl hin erfolgt. US-Streitkräfte seien nicht verletzt worden, schrieb Trump weiter.
Die venezolanische Seite hat bislang keine Stellung dazu genommen.
Der zweite Militärschlag dieser Art
Die USA hatten Anfang September schon einmal ein venezolanisches Schiff angegriffen und vor Venezuelas Küste versenkt. Dabei starben elf Menschen. Venezuela warf den USA Hinrichtungen vor.
Trump derweil wirft Venezuelas Präsident Nicolás Maduro unter anderem vor, ein Drogenkartell zu leiten, das die USA mit Drogen überschwemme. Für die Vorwürfe gibt es Indizien, jedoch keine Beweise.
Die US-Regierung hat sieben Kriegsschiffe, ein Atom-U-Boot sowie über 4500 Soldaten in die südliche Karibikregion verlegt. Trump will damit nach eigenen Angaben sein Versprechen einlösen, gegen Drogenkartelle vorzugehen. Die illegalen Aktivitäten dieser Drogenkartelle würden die Sicherheit der USA bedrohen und nun aufhören, so Trump. Unklar ist, auf was für einer rechtlichen Grundlage die USA bei beiden Angriffen handelten.