- Der Shutdown in den USA ist vorbei. Das Repräsentantenhaus hat nach dem Senat einem Übergangsbudget zugestimmt.
- Umgehend hat US-Präsident Donald Trump das Gesetz unterzeichnet.
Der längste Teilstillstand der US-Regierungsgeschäfte ist vorbei. Nach dem Senat beschloss als zweite Parlamentskammer auch das Repräsentantenhaus einen Übergangshaushalt, der bis Ende Januar gelten soll.
Danach unterzeichnete Präsident Trump das Gesetzespaket. Damit ist der Stillstand der Verwaltung nach 43 Tagen offiziell beendet.
Im Repräsentantenhaus, wo die Republikaner die Mehrheit haben, stimmten 222 Abgeordnete für den Übergangshaushalt, 209 waren dagegen. Auch unter den oppositionellen Demokraten gab es am Ende einige Befürworter.
Seit Beginn des Shutdowns am 1. Oktober wurden hunderttausende Mitarbeitende von Bundesbehörden nicht mehr bezahlt, tausende Flüge wegen Personalengpässen gestrichen. Millionen US-Amerikanerinnen und US-Amerikaner bekamen keine Lebensmittelhilfe mehr.
Zum Shutdown war es gekommen, weil sich Republikaner und Demokraten nicht über einen Haushaltsplan einigen konnten. Sie geben sich dafür gegenseitig die Schuld.