Zum Inhalt springen

#BellesChoses Die Antwort auf den Angriff von Paris

Fröhliche Franzosen, schöne Landschaften, hübsche Musik. Kurz nach der Schiesserei wird das Netz mit den schönen Seiten Frankreichs geschwemmt.

Mit schönen Bildern aus ganz Frankreich wird unter #BellesChoses dem Hass im Netz den Platz genommen. Die Franzosen begegnen so der Angst und der Trauer, und das schon wenige Stunden nach dem tödlichen Vorfall im Herzen von Paris.

Ein Bild der Champs-Elysées plädiert für weniger Gewalt, weniger Hass und für mehr Liebe und Schönes.

Die philosophische Herangehensweise: Manchmal braucht es ein bisschen Distanz, um sich gegen das Dunkle und Böse zu einen.

Ein beliebtes Sujet: die Kunstwerke der Pariser Streetart.

Das zweitbeliebteste Touristenziel nach dem Eiffelturm in Paris ist der magische Mont Saint-Michel in der Normandie.

Einige User sprechen die Extremisten direkt an: «Genau so nerven wir euch vom IS.»

Und zuletzt noch ein französischer Klassiker, denn die Welt braucht schlicht mehr Tänze vom grossen Pierre Richard.

Meistgelesene Artikel