Zum Inhalt springen

Header

Inhalt

Neue Wörter Mit dem «E-Scooter» in den «Unverpacktladen»

Video
Aus dem Archiv: 1 Jahr Streik auch unter Schweizer Schülern
Aus 10 vor 10 vom 13.12.2019.
abspielen. Laufzeit 4 Minuten 55 Sekunden.

Flugangst war gestern. Heute wird mit «Flugscham» geflogen. Die Diskussion um Klima- und Umweltschutz schlägt sich offensichtlich auch in der deutschen Sprache nieder.

Entsprechend neue Wörter lassen sich im Wörterbuch der Neologismen nachvollziehen, welches das Mannheimer Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) herausgibt.

Zum Jahresende hin hat es eine ganze Reihe von Wortschöpfungen gesammelt. Und es fällt auf: Viele neue Wörter entstammen dem ökologischen Diskurs.

So kann der Zeitgenosse per «Elektrotretroller» oder «E-Scooter» zum «Unverpacktladen» fahren, in dem Lebensmittel ganz ohne Plastikhüllen angeboten werden.

Produkte des «Urban Farming» liegen hier auf – Gemüse und Obst aus dem Anbau auf städtischen Flächen oder Hausdächern.

Und «Tofubutter». Zum Braten und Kochen eingesetzt, ist dann auch wirklich die ganze Ernährung «veganisiert».

Bleibt dem ernährungsbewussten Konsumenten die «E-Scooter»-Fahrt nach Hause zurück: mit Mehrwegtaschen vollbepackt, aber dafür ganz ohne drückende «Flugscham».

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

3 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Ernst U. Haensler  (ErnstU)
    Herstellung E-Scooter ist nicht öko - Akku schon gar nicht.
  • Kommentar von Andreas Müller  (Hugh Everett)
    Schon seltsam was heute alles so erfunden wird. Mein Onkel hatte eine Bäckerei, wo nie irgend etwas in Plastik verpackt wurde. Die Leute haben z.b. ihre Dose mitgebracht Kaffeebohnen eingefüllt, mahlen lassen und das Pulver in der Dose nach Hause getragen (zu Fuss). Das war nicht "in", das war kein Lifestyle und keiner hat dafür ein Wort erdichtet. Das war einfach nur normal und praktisch.
    1. Antwort von Pierre De Laval  (Petros74)
      Ja das wäre heute wieder opportun. Aber nur Städter können so umweltbewusst leben dank Offen-Verkauf. Die meisten Leben in der Agglo oder ganz auf dem Land. Wegen dem Lädelisterben fahren wir mit dem grossen Auto ins Shopping Center und füllen es mit lauter in Plastik verpacktem Essen. Diese umweltschädliche und - verschmutzende Lebensweise ist leider nicht wieder umkehrbar... Zurück zur Natur? Fehlanzeige .. nur der Abfall und die Schadstoffe unserer Transportmittel geht in die Natur...