__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 12. Auckland, Neuseeland:. Der Jahreswechsel ist in vollem Gange. Im pazifischen Raum haben bereits Millionen Menschen in das neue Jahr hineingefeiert. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 12. Sydney, Australien:. Wunderschön wie jedes Jahr – das Feuerwerk über dem Hafen der Metropole. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 3 von 12. Tokio, Japan:. Um 16 Uhr MEZ war es auch hier so weit. Mit Hunderten von Luftballons begrüssten die Tokioter das neue Jahr. In den buddhistischen Tempeln in ganz Japan läuteten die Glocken genau 108 Mal, um die Menschen von einer der 108 irdische Begierden zu befreien. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 12. Singapur: . Flächenmässig zwar der kleinste Staat Südostasiens – doch in Sachen Feuerwerk ganz gross. Über dem Finanzviertel von Singapur erhellte sich pünktlich zu Neujahrsbeginn der Himmel. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 12. Peking, China:. Zwar gab es in den grossen Städten Chinas keine offiziellen Feiern in diesem Jahr. Silvester gefeiert haben vor allem die jungen Leute aber dennoch. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 12. Hongkong:. Die Sonderverwaltungszone Hongkong richtete ein spektakuläres Feuerwerk zum Jahreswechsel 2016/2017 aus. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 7 von 12. Bangkok, Thailand: . Andacht statt Party: Feuerwerke sind in diesem Jahr in Thailand verboten. Die Regierung hatte wegen des Tods von König Bhumibol Adulyadej im Oktober eine einjährige Trauerzeit ausgerufen. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 8 von 12. Jakarta, Indonesien:. Im Zentrum der Metropole, beim Selamat Datang Monument, fand ein grosses Feuerwerk statt. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 9 von 12. Karachi, Pakistan:. In Karachi, der grössten Stadt von Pakistan, schauen sich die Menschen fasziniert das Feuerwerk an. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 10 von 12. Dubai, Vereinigte Arabische Emirate:. Ein Spektakel der Superlative gab es in Dubai zu sehen. Die Feuerwerkskörper wurden an mehreren Wolkenkratzern angebracht – darunter am höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa (im Vordergrund). Bildquelle: Keystone.
-
Bild 11 von 12. Moskau, Russland:. Im riesigen Land Russland feiern nicht alle zur gleichen Zeit Neujahr. Es gelten 11 Zeitzonen. Doch um 22 Uhr MEZ war es in Moskau so weit und über dem Kreml fand ein grosses Feuerwerk statt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 12 von 12. Nairobi, Kenia:. Über dem Kenyatta International Convention Centre ist der Himmel von einem grossen Feuerwerk rot gefärbt. Bildquelle: Reuters.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
- Als erste auf der Welt begrüssten die Einwohner Samoas und anderer Inseln im Pazifik das neue Jahr. Das neue Jahr begann dort am Samstag um 11.00 Uhr MEZ.
- In vielen europäischen Grossstädten sowie in den USA werden die Silvesterfeiern von starken Sicherheitsmassnahmen begleitet.
- In chinesischen Grossstädten gibt es in diesem Jahr wegen Sicherheitsbedenken keine offiziellen Feiern zu Silvester. Vor zwei Jahren waren in Shanghai bei einer Massenpanik 36 Menschen ums Leben gekommen. Nach dem traditionellen Mondkalender beginnt das neue Jahr in China zudem erst am 28. Januar.
- In Thailand sind in diesem Jahr Feuerwerke verboten worden. Grund ist die einjährige Trauerzeit nach dem Tod von König Bhumibol.
- In der Schweiz ist aufgrund der Waldbrandgefahr vielerorts das Abfeuern von Feuerwerk verboten.