-
Bild 1 von 17. In den USA haben einige Kirchen den Corona-Massnahmen zum Trotz ihre Ostersonntags-Gottesdienste abgehalten. Ihr Argument: Das Recht auf einen Gottesdienst wiege mehr als die Warnungen der Gesundheitsdirektion. In Idaho etwa organisierte der libertäre Aktivist Ammon Bundy einen solchen Protest-Gottesdienst. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 17. Eine coronakonforme Lösung fand die Southridge Church im kalifornischen San Jose. Sie hielt ihren Gottesdienst in einem Autokino ab. Anschliessend verteilte eine als Osterhase verkleidete Person Gesichtsmasken und WC-Papier an die Gläubigen. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 17. Der Drive-In-Gottesdienst war überhaupt eine beliebte Lösung, um Ostern trotz Corona-Massnahmen zu feiern. Hier ein Beispiel aus Kansas City in den USA. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 17. In Oeiras in Portugal fuhr ein Priester mit dem Auto durch die Strassen und segnete die Leute. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 17. Eiersuchen trotz Coronavirus: Eine Frau aus Washington in den USA verteilte die Ostereier für ihre Nachbarskinder mit Handschuhen und Gesichtsmaske. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 17. Im brasilianischen Rio de Janeiro wurde die bekannte Christus-Statue mit verschiedenen Motiven beleuchtet, die den Menschen in der Corona-Krise Hoffnung geben sollen. Unter anderem mit der Kleidung des Gesundheitspersonals und dem portugiesischen Wort für «Danke». Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 17. Ein Priester im australischen Sydney bei einer Osterpredigt, die live via Internet übertragen wurde. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 8 von 17. Kirchen rund um die Welt blieben wegen der Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie über Ostern geschlossen. Um die Botschaften trotzdem an die Gläubigen zu bringen, mussten sie kreativ werden. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 17. In Neapel zum Beispiel hielt ein Priester die Predigt auf dem Dach seiner Kirche, damit die Einwohner von den Balkonen aus am Gottesdienst teilnehmen konnten. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 17. Auch Schweizer Kirchen mussten ihre Oster-Gottesdienste absagen. In vielen fand die Messe trotzdem statt – und wurde per Internet oder am Fernsehen übetragen. Hier ein Beispiel aus der Fraumünsterkirche in Zürich. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 11 von 17. Im deutschen Achern bat ein Priester seine Gemeindemitglieder, ihm Fotos von sich zukommen zu lassen, die er dann anstelle von ihnen in die Kirchbänke setzte. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 12 von 17. Der Papst spendete seinen Ostersegen zum ersten Mal in der Geschichte unter Ausschluss der Öffentlichkeit. An der darauffolgenden Messe rief Papst Franziskus zu Solidarität auf. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 13 von 17. Die Einwohner von Southbourne in Grossbritannien stellten als Dank ans Gesundheitspersonal einen überdimensionierten, aufblasbaren Osterhasen auf. NHS ist das staatliche Gesundheitssystem Grossbritanniens. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 14 von 17. Im italienischen Turin verteilten Freiwillige des Roten Kreuzes Ostereier ans Gesundheitspersonal, das über Ostern weiterarbeiten musste. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 15 von 17. Ein Priester der griechisch-orthodoxen Kirche in der Ukraine sprenkelt im Postbüro Weihwasser auf Schachteln mit Osterkuchen. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 16 von 17. In der Waadtländer Gemeinde Daillens verteilte die Gemeindeverwaltung rund 400 Schokohasen an die Einwohner, um ihnen für die Einhaltung der Corona-Massnahmen zu danken. Hergestellt hatte sie ein lokaler Confiseur. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 17 von 17. Die Aargauer Confiserie Richner landete mit ihren Schutzmasken-Osterhasen einen Verkaufshit. Sie verkaufte bereits über 3000 Stück in die ganze Schweiz. Bildquelle: Keystone.
Inhalt
Verwaiste Kirchen weltweit Die Bilder eines aussergewöhnlichen Oster-Wochenendes
Die Kirchen sind leer und der Osterhase trägt Mundschutz: Die Coronakrise sorgt für aussergewöhnliche Oster-Bilder aus der ganzen Welt.
SRF 4 News, 12.04.2020, 15:00 Uhr ; agenturen/gotl;rehm