Zum Inhalt springen

Pilotphase in Zürich Lieferdienst testet Einsatz von Robotern

  • Wer in Zürich-Oerlikon sein Essen bestellt, könnte dieses bald von einem Roboter geliefert bekommen.
  • Der Lieferdienst Just Eat testet Lieferungen mit sogenannten autonomen Bodenrobotern.
  • Der Dienst arbeitet dazu mit einem Robotik-Spin-off der ETH Zürich zusammen.

Getestet werden soll die Zustellung von Gerichten und Lebensmitteln mit autonomen Bodenrobotern, heisst es in einer Mitteilung. Es sei der erste Versuch in Europa, bei dem Roboter mit Rädern, Beinen und physischer KI für diesen Zweck eingesetzt werden.

Der Rivr-Bodenroboter fahre mit einer Geschwindigkeit von 15 km/h und kombiniere Räder für eine effiziente Fortbewegung mit Beinen, um Treppen und Bordsteine zu überwinden, heisst es weiter. Lichter und eine Fahne sollen für gute Sichtbarkeit sorgen.

Die zweimonatige Testphase in Zürich-Oerlikon bringt laut Mitteilung Bestellungen des Restaurants Zekisworld an Just-Eat-Kunden. In den ersten 30 Tagen begleitet dabei ein Sicherheitsexperte von Rivr die Zustellungen, danach wird der gesamte Lieferprozess von einem Kontrollzentrum aus ferngesteuert.

Meistgelesene Artikel