St. Moritz will mit einem CEO-Modell für die Führung der Gemeinde neue Wege gehen. Darüber wird nun abgestimmt: Die strategische und operative Führung der Gemeindeverwaltung soll getrennt werden, ein CEO leite die Verwaltung. Der Gemeindevorstand konzentriere sich auf strategische Entscheidungen.
Der oder die neue CEO würde also die operative Leitung der Verwaltung übernehmen – und somit auch Exekutivkompetenzen, die heute dem Gemeindepräsidium zustehen. Die Stelle des Gemeindeschreibers würde zudem aufgehoben werden.
Für diese Neuerung kommt in St. Moritz eine Teilrevision der Gemeindeverfassung an die Urne. Der Gemeinderat, also das Gemeindeparlament, steht hinter der Vorlage (10 zu 4 Stimmen). Die Einführung eines CEO-Modells ermögliche eine zukunftsfähige und effizientere Gemeindeführung sowie eine modernere Verwaltung.
Die Gegner argumentierten, dass so eine zusätzliche Führungsebene eingeführt werde. Es sei eine Voraussetzung, dass Präsidium und CEO reibungslos miteinander funktionieren. Es gebe Nachteile und Risiken.