Die Mieten in der Schweiz sind in den letzten 20 Jahren um fast 30 Prozent gestiegen. Viele Menschen spüren das im Portemonnaie. Im Kanton Bern will der Mieterinnen- und Mieterverband deshalb mehr Transparenz schaffen – mit der «Miet-Initiative», über die am 28. September abgestimmt wird.
Die Initiative fordert: Wenn eine Wohnung neu vermietet wird, sollen Vermieterinnen und Vermieter den bisherigen Mietzins offenlegen müssen – und zwar mit einem offiziellen Formular. Diese Formularpflicht soll jedoch nur dann gelten, wenn im Kanton Bern besonders wenige Wohnungen leer stehen – konkret: bei einer Leerstandsquote von 1.5 Prozent oder tiefer.
Die Idee dahinter: Mietpreise sollen nicht einfach bei jedem Mieterwechsel stark angehoben werden können – ohne dass die neuen Mieter wissen, wie viel zuvor bezahlt wurde.
Die Initiative wird von SP, Grünen und EVP unterstützt. Lanciert wurde sie vom Mieterinnen- und Mieterverband des Kantons Bern.