Zu wenig Lehrpersonen – dieses Problem beschäftigt auch den Kanton Schwyz. Vor allem im äusseren Kantonsteil fehlen Lehrkräfte. Dort grenzt Schwyz an den Kanton Zürich, der deutlich bessere Einstiegslöhne zahlt.
Absolventinnen und Absolventen der Pädagogischen Hochschule Schwyz suchen sich wegen der höheren Löhne Stellen ausserhalb des Kantons, wie eine Umfrage von 2023 zeigt. Um mehr Lehrpersonen im Kanton zu halten, will sich Schwyz besser positionieren. Der Erziehungsrat schlägt eine Erhöhung des Einstiegsgehalts um rund 8'500 Franken pro Jahr vor.
Im Kantonsparlament wurde der Vorschlag von fast allen Parteien angenommen – nur die SVP stimmte geschlossen dagegen. Für die Partei ist der Lohn der falsche Ansatz, um den Lehrberuf attraktiver zu machen. Deshalb kommt das Geschäft nun an die Urne.
Neben der Lohnerhöhung stimmt die Schwyzer Stimmbevölkerung am 28. September 2025 auch über die Kündigungsfrist für Lehrpersonen ab. Diese soll von vier auf sechs Monate verlängert werden, damit Schulleitungen mehr Zeit für Neuanstellungen haben.