Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Abstimmung Kanton Schwyz Das Stimmvolk sagt Ja zu höheren Einstiegslöhnen für Lehrpersonen

Nachbarkantone zahlen bessere Löhne. Jetzt sollen junge Lehrerinnen und Lehrer weniger abwandern.

Höherer Einstiegslohn für Lehrpersonen

Kanton Schwyz: Teilrevision des Personal- und Besoldungsgesetzes für die Lehrpersonen an der Volksschule

  • JA

    53.2%

    32'082 Stimmen

  • NEIN

    46.8%

    28'171 Stimmen

Der Kanton Schwyz soll gegen den Mangel an Lehrpersonen vorgehen. Das ist die Meinung der Mehrheit der Stimmbevölkerung. Mit einem Ja-Stimmenanteil von 53 Prozent sagt das Stimmvolk ja zu höheren Einstiegslöhnen bei Lehrpersonen.

Vor allem die Gemeinden im äusseren Kantonsteil stimmten deutlich für die Vorlage. Dort grenzt Schwyz an den Kanton Zürich, der deutlich bessere Einstiegslöhne zahlt.

Rita Marty, die Präsidentin der Dachorganisation der Lehrpersonen im Kanton Schwyz, nimmt das Resultat erfreut zur Kenntnis: «Die Schwyzerinnen und Schwyzer haben eingesehen, dass bei den Einstiegslöhnen nachgebessert werden muss.»

So könnten die Abgängerinnen und Abgänger der Pädagogischen Hochschule Schwyz im Kanton gehalten werden. «Vor allem im äusseren Kantonsteil herrscht ein eklatanter Mangel an Lehrpersonen», sagt Rita Marty. Die Abstimmungsresultate in den Gemeinden in diesem Gebiet sprächen denn auch für sich.

Der Schwyzer Regierungsrat zeigte sich in einer Mitteilung erfreut über das Resultat. Die Mehrheit der Schwyzer Bevölkerung habe den Handlungsbedarf zur Attraktivierung des Lehrerberufs erkannt, teilte er mit. Die angespannte Rekrutierungssituation könne damit wesentlich verbessert werden.

SVP stimmte im Parlament geschlossen dagegen

Absolventinnen und Absolventen der Pädagogischen Hochschule Schwyz suchen sich wegen der höheren Löhne Stellen ausserhalb des Kantons, wie eine Umfrage von 2023 zeigt. Um mehr Lehrpersonen im Kanton zu halten, wollte sich Schwyz besser positionieren. Der Erziehungsrat schlug eine Erhöhung des Einstiegsgehalts um rund 8'500 Franken pro Jahr vor.

Protestierende mit einem blauen Banner 'Uns steht das Wasser bis zum Hals'.
Legende: Februar 2024: Vor dem Schwyzer Rathaus demonstrierten Lehrerinnen und Lehrer für bessere Arbeitsbedingungen. Keystone/ URS FLUEELER

Im Kantonsparlament wurde der Vorschlag von fast allen Parteien angenommen – nur die SVP stimmte geschlossen dagegen. Für die Partei war der Lohn der falsche Ansatz, um den Lehrberuf attraktiver zu machen. Deshalb kam das Geschäft nun an die Urne.

Diskutieren Sie mit:

Regionaljournal Zentralschweiz, 12:03 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel