Direkt am Fluss Inn liegt das Areal Islas, an der Strasse von St. Moritz Richtung Silvaplana, unterhalb der alten Olympiaschanze. Dereinst soll dort eine Eissporthalle entstehen mit sogenannten «ergänzenden Nutzungen»: einer Wertstoffsammelstelle, Lagerflächen und Parkplätzen.
Die Machbarkeitsstudie ist fertig, das Siegerprojekt gekürt: Für 114 Millionen Franken soll das Areal bebaut und entwickelt werden. Im Gegenzug soll es an anderen Stellen in St. Moritz mehr Wohnraum für Einheimische und ein besser zugängliches Seeufer geben.
Bei der Abstimmung im Gemeinderat, der zusammen mit der Gemeindeversammlung die Legislative bildet, sprachen sich 14 von 15 anwesenden Mitgliedern für das Projekt aus. 1 Gemeinderat war dagegen: Martin Binkert von der Mitte-Partei.
Das Projekt sei zu teuer für die Gemeinde St. Moritz, so Binkert: «114 Millionen Franken für 5000 Einwohner sind eine wahnsinnige Ziffer. Das Steuersubstrat beträgt rund 50 Millionen, die Hälfte davon sind Handänderungs- und Grundstückgewinnsteuern. Das ist für eine solche Gemeinde nicht tragbar.»
Umso mehr: Es kämen mit der Eissporthalle und der Wertstoffsammelstelle in Zukunft noch Kosten dazu, sagt Martin Binkert. «Die Folgekosten hängen mit dem Projekt zusammen. Die Weiterentwicklungen auf dem Gelände kosten wieder viel Geld.»
Einer der Befürworter der Arealentwicklung Islas ist Gemeindepräsident Christian Jenny. Für St. Moritz sei die Investition tragbar: «Die Gemeinde ist im Moment finanziell in einem absolut hervorragenden Zustand. Es steht sehr viel Steuergeld zur Verfügung, das wirklich auf der hohen Kante liegt.»
Gewinne bei der Gemeinde
Folgekosten gebe es zwar, aber diese seien eine Investition in die Zukunft, so Jenny weiter: «Ein Ort soll attraktiv sein für Einheimische und Gäste. Man muss immer wieder investieren. Man muss den Gästen einen Grund geben, hierher zu kommen. Und man muss den Einheimischen einen Grund geben, hier Steuern zu bezahlen.» Die Gemeinde habe in den letzten Jahren Gewinn gemacht.
Das letzte Wort in der Frage, ob die Gemeinde St. Moritz 114 Millionen Franken in die Entwicklung des Areals Islas investieren soll, hat die Stimmbevölkerung. Abgestimmt wird am 30. November.