Zum Inhalt springen

Abstimmungen Stadt Bern Kriegen das Marzili und zwei zentrale Berner Plätze ein Upgrade?

Die Stadt Bern will für 100 Millionen Franken den Bären- und Waisenhausplatz sowie das Marzilibad sanieren. Stimmt das Volk zu?

Der Berner Bären- und der Waisenhausplatz auf der Achse zum Bundeshaus verlottern seit Jahren – obschon das Volk bereits 1988 einer Aufwertung zugestimmt hat. Die Asphaltwüsten mit Schlaglöchern und wenigen Bäumen sind an heissen Sommertagen ein Hitze-Hotspot.

So sollen Bären- und Waisenhausplatz künftig aussehen

Jetzt will die Stadt ihren zentralen Plätzen für 36.7 Millionen Franken ein Upgrade verpassen: Kern ist eine neue Pflästerung, Regenwasser soll zwischen den Pflastersteinen versickern können. Weiter sollen 33 neue Bäume gepflanzt und mobile Sonnenschirme aufgestellt werden.

Auch Marzilibad soll Auffrischung kriegen

Bern plant eine regelrechte Sanierungsoffensive. Denn gleichentags entscheidet das Stimmvolk, ob das schweizweit bekannte Marzilibad für rund 67 Millionen Franken erneuert und erweitert werden soll.

Neu sollen etwa Aare-Böötlerinnen an einem eigenen Aarehafen am oberen Ende des Bades landen können. Zudem sind unter anderem ein neues Hauptgebäude und moderne Schwimmbecken geplant. Ein neuer Marziliplatz soll künftig das Eingangstor zur Badi bilden.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis, 18.5.2025, 12:03 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel