Sind Laubbläser zu laut? Oder ist ihr Verbot unnötig? Über diese Frage entscheidet am 28. September die Stadtzürcher Stimmbevölkerung. Links-grün will die benzinbetriebenen Gartengeräte komplett verbieten. Es soll lediglich möglich bleiben, elektrische Laubbläser zu benutzen, allerdings nur in den Monaten Oktober bis Dezember. Auch der Stadtrat und die Mehrheit des Gemeinderats unterstützt die Vorlage.
Gegen das Laubbläser-Verbot wehren sich die bürgerlichen Parteien, die den Entscheid des Parlaments vor das Volk brachten. Sie halten das Verbot für eine Schikane. Den Gärtnerinnen und Gärtnern würde die Arbeit unnötig erschwert.
Je schwerer das Auto, desto teurer die Parkkarte
Zudem bestimmen die Stimmberechtigten, ob Anwohnerparkkarten in der blauen Zone neu doppelt bis dreimal so viel kosten sollen wie heute. Neu würde der Preis über das Gewicht des Fahrzeugs berechnet. Gegen diese neuen Regelungen haben FDP und SVP das Referendum ergriffen.