Zum Inhalt springen

Alarm durch Überwachungssystem Zwei Männer durchsuchen leerstehende Häuser in Brienz GR

  • Zwei Männer sind in der Nacht auf Montag in das evakuierte Bündner Bergdorf Brienz/Brinzauls eingedrungen.
  • Sie haben die Häuser durchsucht und vermutlich Einbrüche und Einschleichdiebstähle verübt.
  • Die Polizei hat die beiden mutmasslichen Plünderer festgenommen.

Das Bündner Bergdorf Brienz/Brinzauls ist momentan evakuiert. Damit es nicht zu widerrechtlichen Betretungen kommt, wird es überwacht. Das Überwachungssystem hat nun in der Nacht auf Montag um 1:30 Uhr einen Alarm ausgelöst. Dies teilte die Kantonspolizei Graubünden mit.

Grund für den Alarm: Die leer stehenden Häuser hatten mutmassliche Plünderer auf den Plan gerufen.

Gemeindepräsident wütend über Vorfall

Die zwei Männer flüchteten. Polizeihunde fanden im Gelände diverse gestohlene Gegenstände. Mit der Unterstützung der Hunde und von Drohnen gelang es der Polizei, die beiden Männer in Surava, einem Nachbardorf von Brienz, festzunehmen.

Die Festgenommenen werden derzeit von der Staatsanwaltschaft verhört. Wie hoch der Schaden ist, ist noch unklar.

Mann im Anzug hält Papier bei Konferenz.
Legende: Gemeindepräsident Daniel Albertin zeigt sich erzürnt über den Plünderei-Vorfall in Brienz. Keystone/Gian Ehrenzeller

Die zuständige Gemeinde Albula/Alvra zeigte sich wütend über den Vorfall. Es sei zwar gut zu wissen, dass das Überwachungssystem funktioniere und die Verdächtigen verhaftet seien, sagt Gemeindepräsident Daniel Albertin in einer Stellungnahme der Gemeinde. «Trotzdem macht es mich wütend, wenn Kriminelle versuchen, die Notsituation der Brienzerinnen und Brienzer für ihre Machenschaften auszunutzen.»

Seit November evakuiert

Brienz/Brinzauls ist seit November evakuiert, weil ein Bergsturz das Bündner Bergdorf bedroht. Erst Anfang Mai wurde bekannt, dass eine dauerhafte Umsiedlung wahrscheinlicher wird. Gleichzeitig wurden die Besuchszeiten für die Bewohnerinnen und Bewohner verlängert.

Regionaljournal Graubünden, 12.5.2025, 12:03 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel