Zum Inhalt springen

Anlage in Sufers GR Weiteres Solarprojekt in den Bergen ist gescheitert

  • Eine Solaranlage oberhalb von Sufers im Kanton Graubünden wird nicht gebaut, wie der Energiekonzern Alpiq mitteilt.
  • Das Projekt könne unter den aktuellen Bedingungen nicht rentabel betrieben werden.
  • Die Bevölkerung von Sufers hatte der Anlage bereits zugestimmt, ein Baugesuch hat Alpiq allerdings nicht eingereicht.

Das Parlament hat vor drei Jahren den sogenannten Solarexpress beschlossen. Mit diesem werden Solaranlagen in den Bergen subventioniert.

Ziel ist es, die inländische Stromproduktion im Winter zu steigern. Vier solche Projekte sind im Bau, aber fast 30 Projekte wurden abgelehnt oder wurden von den Initianten zurückgezogen.

Solarmodule in den Bergen mit Blick auf Tal und Berge.
Legende: Anders als – wie hier abgebildet oberhalb von Klosters GR – wird es ob Sufers künftig keine Solaranlage geben. 3500 Haushalte hätten dadurch mit Strom versorgt werden können. KEYSTONE/Gian Ehrenzeller

Diskutieren Sie mit:

SRF4 News aktuell, 12.08.25, 14 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel