Bunter Nachthimmel - Polarlichter über der Schweiz – die eindrücklichsten Impressionen
Laut SRF Meteo liessen starke Sonnenwinde in der Nacht auf Montag eine Seltenheit am Schweizer Nachthimmel erscheinen: ein grünes, rotes, violettes Lichtspektakel – die Polarlichter. Wir zeigen die eindrücklichsten Impressionen.
Das Naturphänomen ist gemäss SRF Meteo in der Schweiz nur selten zu beobachten. Eindrücklich zeigten sich die Polarlichter auf dem Säntis, dem höchsten Berg im Alpstein in der Ostschweiz.
Legende:
Auf dem Säntis waren die Polarlichter besonders gut zu sehen.
ZVG Roundshot
Auch auf dem Brienzer Rothorn in den Emmentaler Alpen waren die Polarlichter zu beobachten. Die rote oder violette Farbe der Polarlichter ergibt sich durch die Wechselwirkung der geladenen Teilchen aus dem Weltall mit Stickstoff.
Legende:
Aufnahme vom Brienzer Rothorn
ZVG Roundshot
Auch im Kanton Appenzell Innerrhoden zeigten sich die Nordlichter.
Legende:
Livecam: Kronenberg im Kanton Appenzell Innerrhoden
ZVG Roundshot
Die Polarlichter, die vom Ostgrat der Jungfrau beobachtet werden konnten, weisen eine grünliche Färbung auf. Diese entsteht durch die Interaktion der Teilchen mit Sauerstoff.
Legende:
Aussicht von den Jungfraubahnen Ostgrat
ZVG Roundshot
Die atemraubende Aussicht auf die Nordlichter auf dem Glacier 3000 auf 2971 Meter über Meer in den Waadtländer Alpen.
Legende:
Livecam beim Glacier 3000.
ZVG Roundshot
Eine rötliche Farbe der Polarlichter konnte man von der Bergstation Verbier Savoleyres aus bestaunen.
Legende:
Aufnahme von der Bergstation bei Verbier Savoleyres
ZVG Roundshot