Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Evakuation nach Drohung Schule in Wallisellen: Polizei verhaftet Tatverdächtige

  • Nach der Evakuation der Schule Bürgli in Wallisellen ZH am Freitagvormittag hat die Kantonspolizei eine 28-jährige Schweizerin verhaftet.
  • Sie wird verdächtigt, die Drohung verfasst zu haben, die die Räumung der Schule nach sich zog.

Die mutmassliche Verfasserin der Drohung ist der Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland zugeführt worden. Die genauen Umstände der Tat und die Hintergründe sind noch nicht geklärt, schreibt die Kantonspolizei Zürich in einer Mitteilung. Die Ermittlungen liefen weiter.

Die Tatverdächtige wurde vom Zwangsmassnahmengericht inzwischen in Untersuchungshaft versetzt. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Keine verdächtigen Gegenstände gefunden

Kurz nach 8 Uhr am Freitagmorgen war bei der Polizei die Meldung eingegangen, dass gegen das Schulhaus Bürgli in Wallisellen eine Drohung ausgesprochen worden sei – auf elektronischem Weg. Daraufhin wurde das gesamte Schulareal evakuiert: Über 500 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen wurden in eine Mehrzweckhalle geführt und dort betreut.

Die Polizei durchsuchte das Schulhaus mit Diensthunden nach gefährlichen Gegenständen, fand jedoch nichts. Gegen 15:20 Uhr konnte das Gebäude wieder freigegeben werden.

SRF 4 News, 29.08.25, 11 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel