- Im Gotthard-Autobahntunnel ist am Freitagnachmittag ein Lastwagen in Brand geraten. Laut der Kantonspolizei Uri ist der Fahrer verletzt worden.
- Das Fahrzeug geriet rund vier Kilometer vor dem Ausgang in Richtung Norden auf Urner Gebiet in Brand.
- Das Feuer konnte mittlerweile von der Feuerwehr gelöscht werden. Der Gotthard-Strassentunnel ist wieder offen.
Der ausländische Lastwagen war in Richtung Norden unterwegs, wie die Urner Kantonspolizei der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Um 17:37 Uhr sei ein Notruf bei der Polizei eingegangen, worauf die Einsatzkräfte ausrückten. Der Sattelschlepper mit einem Tankauflieger für Flüssiglebensmittel war auf der Urner Seite rund vier Kilometer im Tunnelinnern in Brand geraten.
Die Fahrerkabine der Zugmaschine wurde beim Brand vollständig zerstört. Das Fahrzeug wurde mit einem Spezialabschleppfahrzeug aus dem Tunnel gezogen – begleitet von einem Tanklöschfahrzeug der Schadenwehr Gotthard.
Der Tunnel war zeitweise mit dichten Rauch- und Gasentwicklungen gefüllt, die vor der Bergung abgeführt werden mussten. Der Tunnel konnte laut Urner Kantonspolizei um 23:15 Uhr nach einer eingehenden Schadensinspektion wieder freigegeben werden.
Personen in den Fahrzeugen im Tunnel konnten sich vor den Rauchgasen in den Fluchtstollen retten. Sie konnten später wenden und aus dem Tunnel hinausfahren.
Vor den beiden Tunnelportalen im Norden und Süden bildete sich ein Stau. Als Umfahrung wurde die Gottthard-Passstrasse empfohlen. In der Schöllenenschlucht zwischen Göschenen und Andermatt bildete sich ebenfalls ein Stau. Das Bundesamt für Verkehr empfahl als Umfahrung die A13 via San Bernardino.