Zum Inhalt springen

Grundversicherungsprämien Comparis erwartet Prämienanstieg von sechs Prozent für 2025

  • Die Krankenkassenprämien dürften auch im nächsten Jahr steigen.
  • Das Vergleichsportal Comparis hat für 2025 einen Anstieg der Grundversicherungsprämien um durchschnittlich sechs Prozent prognostiziert.
  • In einzelnen Kantonen und Prämienregionen könnten die Prämien gar um über zehn Prozent steigen.

Trotz des durchschnittlichen Prämienanstiegs für 2024 von 8.7 Prozent werden einige Kassen Ende Jahr über ein dünnes Reservepolster verfügen, schreibt Comparis in einer Mitteilung. Deshalb sei es möglich, dass die Prämien in der Grundversicherung teilweise um mehr als zehn Prozent steigen.

Das Vergleichsportal stütze seine Prognose auf das Wachstum der gesamten Gesundheitskosten in der Schweiz, heisst es weiter. Nächstes Jahr werden diese um 3.2 Prozent steigen, wie aus dem Ausblick von Comparis und der Konjunktur­forschungs­stelle der ETH hervorgeht.

Eine Krankenkassenkarte wird aus einem Portemonnaie geholt.
Legende: Auch nächstes Jahr dürften die Krankenkassenprämien ansteigen – um durchschnittlich sechs Prozent, kündigt Comparis an. Keystone/Christian Beutler

Für das laufende Jahr wird ein Wachstum von 3.6 Prozent prognostiziert. «Das Wachstum des für die Krankenkassenprämien relevanten Kostenanteils ist jeweils etwas höher, weil der Leistungskatalog der Grundversicherung stetig ausgebaut wird», sagt der Krankenkassenexperte von Comparis, Felix Schneuwly.

Unabhängig davon, wie das Schweizer Stimmvolk am 9. Juni über die Prämienentlastungs- und Kostenbremse-Initiative entscheide, müsse das Parlament bei Reformen des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung das Tempo reduzieren. Es soll nach Ansicht von Schneuwly «sauber evaluieren», welche Gesetzesänderungen welche Wirkungen haben.

Video
Archiv: Wer stoppt die Prämien-Explosion?
Aus Club vom 12.09.2023.
Bild: Keystone/imageBROKER/JUERGEN PFEIFFER abspielen. Laufzeit 1 Minute 18 Sekunden.

SRF 4 News, 23.05.2024, 8 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel