Zum Inhalt springen

In eigener Sache Nach UKW-Aus: SRF-Radios erreichen 1.7 Millionen Menschen

  • Seit Anfang Jahr sind die Radioprogramme der SRG – also auch die von Radio SRF – nur noch digital zu empfangen, via DAB Plus oder übers Internet, und nicht mehr über UKW.
  • Zahlen der Medienforschungsfirma Mediapulse zeigen, wie sich dies auswirkt: In diesem halben Jahr haben in der Deutschschweiz die Radioprogramme von SRF zusammen rund 1.7 Millionen Menschen erreicht.
  • Das sind knapp 400'000 weniger als im ersten Halbjahr des letzten Jahres, also vor der UKW-Abschaltung.

Damit sei die Reichweite im erwarteten Ausmass gesunken, schreibt die SRG. Auch die Schweizer Privatradiosender schalten ihre UKW-Frequenzen ab – voraussichtlich bis Ende 2026.

So steht es um die Privatradios

Box aufklappen Box zuklappen

Die zwölf Radiosender von CH Media erreichten gemäss einer Mitteilung des Unternehmens täglich mehr 1.8 Millionen Zuhörerinnen und Zuhörer. Dies seien 10 Prozent mehr als im Vorjahr. Der meistgehörte Privatsender der Deutschschweiz war demnach Radio Pilatus. Auf Platz zwei steht Radio 24, ebenfalls ein Sender von CH Media. Dahinter folgt Radio Zürisee aus Rapperswil-Jona SG.

SRF 4 News, 10.7.2025, 12:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel