- Der neue Bischof des Bistums St. Gallen heisst Beat Grögli.
- Er wurde durch Papst Leo XIV. bestätigt.
- Beat Grögli ist zur Zeit Dompfarrer in St. Gallen.
Gewählt wurde der neue Bischof bereits am Dienstag. Der Name blieb jedoch so lange geheim, bis Papst Leo XIV. diesen bestätigte.
Durch seine Tätigkeit als Dompfarrer dürfte Beat Grögli bereits vielen Gläubigen im Bistum bekannt sein. Laut dem Bistum St. Gallen hat er sich bereits für einen Wahlspruch als Bischof entschieden: «In concordiam Christi – herzlich in Christus».
Beat Grögli ist der zwölfte Bischof des Bistums St. Gallen. Die Bischofsweihe findet am 5. Juli statt.
Der bisherige St. Galler Bischof Markus Büchel hatte dem damaligen Papst Franziskus seinen Rücktritt angeboten. Bischöfe sind dazu aufgerufen, dies bei Vollendung des 75. Lebensjahres zu tun. Deshalb brauchte das Bistum nun einen neuen Bischof.
Der abtretende Bischof Markus Büchel war eher liberal bis progressiv, also kein Traditionalist. In der Schweiz gibt es sechs Bistümer, welche die Schweizer Bischofskonferenz bilden. Dort ist es derzeit schwierig, einen Präsidenten zu finden – aufgrund des Alters oder des Umgangs mit Missbräuchen. Es ist deshalb möglich, dass Beat Grögli einst Präsident wird und damit des Bistums Einfluss steigt.